Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Wirtschaftsinformatiker/in (Hochschule)

Statistisches Bundesamt Referenznummer: 10001-1000240539-S
  • Arbeitszeit: Teilzeit - Nachmittag, Vollzeit, Teilzeit - Abend, Teilzeit - Vormittag, Heimarbeit
  • Arbeitsort: Bonn (Nordrhein-Westfalen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Arbeitsvertrags: 24 Monate
  • Online seit: 21.05.2024

Experte/Expertin für Anforderungsbeschreibung und Standardisierung (w/m/d) – Job-ID: 178/24

im Referat „Technische und fachliche Unterstützung, Automation im Außenhandel“ (G35)

- Ort: Bonn
- Bewerbungsfrist: 04.06.2024
- Eintrittsdatum: ab 01.07.2024
- Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit
- Entgelt: E13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)
- Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate (Vertretung einer Kollegin bzw. eines Kollegen)

Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team!

Die Gruppe G3 – Außenhandel erstellt die größte zentrale Wirtschaftsstatistik Deutschlands. Im Referat G35 sind die technischen und fachlichen Unterstützungsprozesse für die Datengewinnung, -aufbereitung und die Veröffentlichung sowie die Weiterentwicklung der Automation in der Außenhandelsstatistik angesiedelt. Ebenso erfolgt in dem Referat eine umfangreiche Meldendenbetreuung zum Einsatz der verfügbaren Online-Meldeverfahren für diesen Fachbereich.

Diese Aufgaben übernehmen Sie

- Sie bringen Ihre Expertise in die Beschreibung fachlicher Anforderungen an unsere neue Fachanwendung ein.
- In Ihrer Verantwortung liegt die Erstellung eines Schulungs- und Kommunikationskonzeptes für die neue Fachanwendung.
- Sie unterstützen bei der Optimierung der Betreuung unserer Meldenden und bringen die Digitalisierung unserer Kommunikationswege voran.
- Mit Ihrer Kommunikationskompetenz stellen Sie den standort- und referatsübergreifenden Austausch sicher.
- Sie überzeugen uns mit Ihrer IT-Affinität.

Wir bieten Ihnen

- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

Sie bringen mit

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master / Diplom-Uni / Magister) eines Studiengangs der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Statistik, Mathematik oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
- methodisches Grundlagenwissen der Außenhandelsstatistik (sind von Vorteil) sowie des Statistikerstellungsprozesses der amtlichen Statistik,
- erweiterte Kenntnisse in der Anforderungsbeschreibung,
- Erfahrungen im Projektmanagement,
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, Eigeninitiative, Engagement, Teamfähigkeit sowie Genderkompetenz.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.

Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1138916

Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft