Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

SBH Nordost GmbH Halle Referenznummer: 10001-1000973107-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Qualifizierungstrainer*in/ Qualifizierungsanleiter*innen (m/w/d) in Halle (Saale)
  • Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag
  • Arbeitsort: Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 20.11.2025

Wir suchen für unseren Standort in Halle (Saale) eine/n Qualifizierungstrainerin/ Qualifizierungstrainer (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Ort: Halle (Saale)

Umfang: Teilzeit oder Vollzeit mit bis zu 39 Std./ Woche

An rund 130 Standorten mit über 1.000 Mitarbeitenden engagiert sich die SBH Nordost GmbH für eine zeitgemäße Bildung. Unsere Angebote reichen von der frühkindlichen Pädagogik über Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vielfältige Ziele erfordern vielfältige Ansätze. Vom beruflichen Einstieg bis zum beruflichen Aufstieg: Mit Beratung, Training und Qualifizierung bereiten und begleiten wir die passenden Wege. Als Unternehmen der Stiftung Bildung & Handwerk gehört die SBH Nordost GmbH zur international agierenden SBH-Gruppe.

Ihre Aufgaben:

Unsere Projekte und Maßnahmen richteten sich an Jugendliche und Erwachsene, die aufgrund einer Einschränkung besondere Unterstützung zur Eingliederung in das Berufsleben benötigen.

u.a. bei der

  • Förderung und Feststellung von Kompetenzen
  • Geeignete Qualifizierungsplätze zur betrieblichen Erprobung finden
  • Unterstützte Einarbeitung und Qualifizierung
  • Stabilisierung im betrieblichen Alltag
  • Begleitung im Projektverlauf, Kriseninterventionen
  • Planung und Dokumentation der Förderung
  • sprachliche Unterstützung

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
  • Oder einen Abschluß als Pädagoginnen/Pädagogen (Abschluss mit Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik mit ersten Berufserfahrungen
  • oder einen Abschluß als Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten und/oder Psychologinnen/Psychologen (Diplom bzw. Master)
  • oder als Mindeststandard für den Qualifizierungsanleiterinnen/ Qualifizierungsanleiter wird eine abgeschlossene Berufsausbildung mit bestandener Meisterprüfung oder ein Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Verbindung mit einer zusätzlichen Qualifikation im pädagogischen Bereich (z. B. rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation, Ausbildereignungsprüfung)
  • Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung und Bildung
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft und der Anforderungen in den Berufen und Ausbildungen
  • Kommunikationsfähigkeit, Sozial-, Organisationskompetenz und stark kundenorientiertes Verhalten
  • PKW-Führerschein wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Innovatives und eigenverantwortliches Mitgestalten Ihres Arbeitsfeldes
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch in unserer SBH IntrAAkademie
  • Berücksichtigung verschiedener Arbeitszeitmodelle
  • Mentoring Programm für Ihre Einarbeitung
  • Kollegiale Fallberatung
  • Vergütung in Anlehnung an den Tarif Weiterbildung mit jährlicher Lohnanpassung
  • Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Tarif Mindestlohn Weiterbildung (https://www.gew.de/fileadmin/media/publikationen/hv/Recht-und-Gehalt/Tarif/Branchentarifvertrag_Weiterbildung/2022-04-12-TV-MiLo-WB-Tarifinfo-GEW-Einigung.pdf)

Ihre Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung inklusive Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung, Stundenumfang pro Woche und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Senden Sie Ihre Unterlagen bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung.nl83@sbh-nordost.de. Für Fragen steht Ihnen Herr Jens Degener unter 0345 77 916 0 gern zur Verfügung.

Die personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige schließen alle Geschlechter (männlich, weiblich, divers) ein. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weiterverarbeitung und Speicherung Ihrer Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsprozesses einverstanden. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie auf unsere Informationen zum Datenschutz im Rahmen von Bewerbungsverfahren hin, die Sie unter https://www.sbh-nordost.de/ds-bewerbung finden können. Wir bitten Sie, diese Informationen vor Versendung Ihrer Bewerbung an uns zu lesen.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.