Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Elektroinstallateur/in

ATA Solar GmbH Referenznummer: 10001-1001780912-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Elektriker im Fachbereich Photovoltaik und Gebäudetechnik (m/w/d)
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 6 und 50
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 03.09.2025

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik o.ä. Qualifikation
  • Kenntnisse über einschlägige elektrotechnische Richtlinien, DIN VDE Normen, Vorschriften und Verordnungen
  • Praxiserfahrung im Bereich Elektroinstallation
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und einen Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben:

·         Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen

·         Durchführung von Elektroinstallationen in Neubauten und Bestandsgebäuden

·         Fehlersuche und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen

·         Durchführung von Sicherheitsprüfungen und -messungen

·         Beratung und Unterstützung von Kunden in technischen Fragen

·         Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Prüfberichten

·         Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und Teammitgliedern

Was wir bieten:

  • Attraktives Gehaltspaket und Bonuszahlungen
  • Urlaubs-und Weihnachtsgeld
  • Ein ausgestattetes Dienstfahrzeug mit hochwertigem Werkzeug
  • Businessausstattung mit Smartphone sowie modernem Notebook
  • Ein motiviertes Arbeitsumfeld mit starkem kollegialem Zusammenhalt

Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.