Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
ABW GmbH Referenznummer: 10001-1001960250-S- Vollständige Jobbezeichnung: Elternbegleitung im Projekt „ElternChanceN Ost-Uckermark“
- Arbeitszeit: Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag
- Arbeitsort: Alle Bundesländer
- Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
- Art des Jobangebots: Anstellung
- Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
- Online seit: 08.10.2025
Elternbegleitung im Projekt „ElternChanceN
Ost-Uckermark“ Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Elternbegleitung in der Ost- Uckermark.
Das Projekt „ElternChanceN“ stärkt den Übergang von Kita zur Grundschule durch Elternbegleitung, sozialraumbezogenen Angebote und Netzwerkarbeit. Ziel ist es, die Erziehungskompetenz von Eltern zu fördern und die Bildungschancen der Kinder zu verbessern. Ihre Aufgaben:
- individuelle Elternbegleitung und Casemanagement
- Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen, Workshops und Beratungseinheiten
- Netzwerkarbeit mit Akteuren der Bildung und Jugendhilfe
- Dokumentation und Evaluation der Angebote zur Qualitätssicherung Ihr Profil:
- abgeschlossene (sozial)-pädagogische Ausbildung o. Studium
- Erfahrung in der Elternarbeit o. sozialen Projekten von Vorteil
- gute MS-Office-Kenntnisse Unser Angebot:
- eine Teilzeitstelle
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeiten
- Raum für kreative Gestaltung und eigene Projektideen
- bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten **** Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung inklusive Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Senden Sie Ihre Unterlagen, welche Sie in einer PDF- Datei zusammenfassen, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@abw-ang.de. *Selbstverständlich werden Ihre personenbezogenen Daten sensibel behandelt. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzhinweise auf unserer Internetseite: https://www.abw-angermuende.de/ueber-uns/datenschutzerklaerung-verein/.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.