Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Ingenieur/in - Bau

BAV Dienstsitz Aurich Referenznummer: 10001-1002069354-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Helmstedt (Niedersachsen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 29.10.2025

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!   Das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Helmstedt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter **http://www.damit-alles-läuft.de.

 

Als Dienststelle der WSV ist das Wasserstraßen-Neubauamt (WNA) Helmstedt für Baumaßnahmen an den regionalen Bundeswasserstraßen zuständig, bspw. dem Stichkanal nach Salzgitter, dem Mittellandkanal oder der Weser. Darüber hinaus erfolgen hier auch Planungen für überregionale Projekte, u.a. für Ausbaumaßnahmen am Nord-Ostsee-Kanal. Das WNA ist weiterhin zuständig für die Planung und Umsetzung der ökologischen Durchgängigkeit und für über 500 Brücken, was die Prüfung, Instandsetzung und ggf. den Neubau angeht.   Das Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt sucht zur Verstärkung seines Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39 Std. / Woche) eine / einen ****  Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen Schwerpunkt Bau

Der Dienstort ist Helmstedt.

Referenzcode der Ausschreibung 20253399_9300   Dafür brauchen wir Sie

Die Aufgabengebiete der ausgeschriebenen Stelle umfassen die Planung und den Bau des Projektes „Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Brandenburg“.

Das Projekt „Ausbau der Vorhäfen der Schleuse Brandenburg“ ist Teil des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 17 (VDE 17) zum Ausbau der Unteren Havel-Wasserstraße für die moderne Güterschifffahrt. Ziel ist die Anpassung der oberen und unteren Vorhäfen der Schleuse Brandenburg an die Anforderungen heutiger Großmotorgüterschiffe und Schubverbände mit einer Abladetiefe von bis zu 2,80 m. Dazu werden die Ufer- und Sohlenbereiche umfassend umgestaltet, die Wassertiefe erhöht und Koppelstellen für längere Schubverbände hergestellt. Das Vorhaben ist ein fest disponiertes Ausbauprojekt des vordringlichen Bedarfs im Bundeswasserstraßenausbaugesetz und erfordert ein Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung.   Dabei sind u.a. folgende Aufgaben zu bearbeiten:

·         Mitwirkung bei der Planung der o.g. Baumaßnahmen, z.B. bei der Aufstellung und Prüfung von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausschreibungsunterlagen

·         Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Planungsleistungen

·         eigenverantwortliche vertragliche Betreuung von Ingenieurbüros

·         bauvertragliche Betreuung und Überwachung der Umsetzung von Baumaßnahmen vor Ort incl. Nachtragsmanagement

·         Durchführung, Koordinierung und Leitung von Planungs- und Baubesprechungen

·         fachliche Erarbeitung und Unterstützung bei der Durchführung von Planfeststellungsverfahren ****  Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Diplom (FH) oder Bachelorabschluss in den Fachrichtungen:

·         Bauingenieurwesen

·         oder Umweltingenieurwesen Schwerpunkt Bau ****  Das wäre wünschenswert

Fachlich

·         gute Fachkenntnisse im Verkehrswasserbau, konstruktiven Ingenieurbau, Geotechnik,

·         Erfahrungen in Planung, Vergabe und Umsetzung von Baumaßnahmen

·         mehrjährige Erfahrungen bei der Abwicklung und Überwachung von komplexen Baumaßnahmen und im Nachtragsmanagement

·         Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen des Bundes und der Länder

·         Vertiefte Fachkenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Preisrecht (BHO, GWB, VOB, VgV, UVgO, HOAI, BGB)

·         Vertiefte Kenntnisse in Erstellung von Entwürfen und Ausschreibungen (VV-WSV 2107, 2102, 2104, 2108, 2110)

·         gute IT-Kenntnisse (MS-Office, MS-Project, AVA iTwo)   Persönlich

·         Team- und Kooperationsfähigkeit

·         sicheres und gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache, mind. Sprachniveau C1

·         Bereitschaft für ein- oder mehrtägige Dienstreisen

·         Fahrerlaubnis Klasse B, Fähigkeit und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Pkw

·         Mindestmaß an gesundheitlicher / körperlicher Eignung für den Einsatz auf Baustellen   Das bieten wir Ihnen:

·      gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch

o   flexible und moderne Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit oder Teilzeitmodelle)

o   bis zu 60 % Homeoffice nach der Probezeit

o   individuelle Möglichkeiten für mobiles Arbeiten, bspw. im Zug

·      Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung

·      Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund), faire Stufenzuordnung

·      Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % eines monatlichen Entgeltes nach TVöD

·      Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

·      Vermögenswirksame Leistungen

·      Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket

·      Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes ist möglich

·      Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

·      effektives und bedarfsgerechtes Fortbildungsmanagement u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum

·      Digitaler Zugriff auf umfangreiche, aktuelle und professionell strukturierte Fachliteratur

·      krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk

·      Arbeitsplätze mit einem hohen ergonomischen Standard, bspw. mit höhenverstellbaren Schreibtischen und moderner IT-Ausstattung

·      intensive kollegiale Einarbeitung in den Aufgabenbereich und Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen/innen

·      offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents

·      kostenlose Parkplätze

·      Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zur aktiven Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit

·      arbeitsmedizinische Vorsorgen beim eigenen arbeitsmedizinischen Dienst

·      Mitgliedschaft in unserem Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit- und Erholungsangebot   Besondere Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.   Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund. Sie arbeiten im kollegialen Dialog, fachlich begleitet durch eine erfahrene Projektleitung. Verantwortlichkeiten werden dort platziert, wo sie auch übernommen werden können. Das Erlangen wertvoller Berufspraxis über einige Jahre wird fair gestaltet und die künftige, berufliche Weiterentwicklung im WNA Helmstedt somit begünstigt.   Für externe Beamtinnen und Beamte steht keine Planstelle zur Verfügung.   Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.   Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.   Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.   Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.   Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27.11.2025 über das elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV   Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253399_9300 ein. Die Benutzerdokumentationen finden Sie über den o.g. Link.   Bitte laden sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/Bachelorurkunde und –zeugnis, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, Nachweis über den Führerschein Klasse B, ggfs. Sprachzeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.   Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit der Abschlussnote und unter „Berufserfahrung“ die letzten zwei Arbeitgeber bzw. der letzten 3 Jahre.   Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:832) (BG:1)   ****  ****  Ansprechpersonen:

Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilen Ihnen Frau Schmidt, Tel.: 0151 12 46 91 19. Fragen zum Einstellungsverfahren richten Sie bitte an Frau Nobel, Tel. 05351 394-5205.   Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wna-helmstedt.wsv.de  der http://www.bav.bund.de


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.