Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Ausländerrat Dresden e.V. Referenznummer: 10001-1002078225-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Leitung / Regionalkoordination Migrationssozialarbeit
  • Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Heimarbeit, Vollzeit
  • Arbeitsort: Dresden (Sachsen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Bis 31.12.2026
  • Online seit: 30.10.2025

Regionalkoordination/Bereichsleitung

der Migrationssozialarbeit

zum 01.01.2026 in Dresden

****  Der Träger

Der Ausländerrat Dresden e.V. setzt sich seit 1990 für die Rechte und Interessen von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung in Dresden ein. Ziel seiner Arbeit ist die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie die Stärkung der kulturellen, sozialen und politischen Teilhabe von Migrant*innen und ihrer Selbstvertretung. Seit 2015 ist der Ausländerrat Dresden e. V. ein Träger der Migrationssozialarbeit in Dresden.   Die Migrationssozialarbeit

Ziel der Migrationssozialarbeit (MSA) ist es, die gesellschaftliche Integration und Teilhabe von im Kontext von Flucht und Asyl nach Dresden zugewiesenen oder zugezogenen Personen in allen Lebensbereichen nachhaltig zu unterstützen. Die Klientinnen werden im Integrationsprozess begleitet, beraten und befähigt, die Anforderungen des Alltags und die Beteiligung am sozialen Leben selbstständig zu erfüllen. MSA unterstützt Klientinnen darin, die gesellschaftlichen und sozialen Strukturen zu verstehen, adäquat zu nutzen und die Komm-Strukturen von Unterstützungsangeboten eigenständig in Anspruch zu nehmen.   Ihre Tätigkeit

·                    Leitung und Koordination eines Teams von derzeit 15 Migrationssozialarbeiter*innen

·                    Erstellen und Verantworten von Konzepten, Projektanträgen sowie von Kosten- und Finanzierungsplänen, Verwendungsnachweisen und Sachberichten

·                    Projektmanagement, -controlling und -verwaltung

·                    Personalplanung und -führung

·                    Regelmäßige Berichte an die Geschäftsführung und Absprachen mit Leitungen anderer Bereiche des Vereins

·                    Vertretung des Vereins gegenüber der Landeshauptstadt Dresden, insb. dem Sozialamt, in Gremien, Steuerungsgruppen, Koordinationsrunden etc.

·                    Netzwerkarbeit im Einzugsgebiet „Region Dresden-Mitte“

·                    Fachliche Weiterentwicklung der MSA

·                    Darstellung der MSA nach außen, gegenüber der Öffentlichkeit und interessierten Bürger*innen ****  Was Sie mitbringen

·                    abgeschlossenes Hochschul-/Universitätsstudium in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Betriebs- oder Sozialwirtschaft, Verwaltungswissenschaft o. Ä.

·                    Erfahrung in der Projektleitung oder anderen Führungsaufgaben

·                    Erfahrung in Projektbeantragung und Projektmanagement

·                    nachgewiesene Verhandlungsfähigkeit

·                    vertieftes Wissen zu Lebenslagen von Migrant*innen, insb. Geflüchteter

·                    wünschenswert ist Erfahrungswissen aus der MSA in Dresden

·                    sichere Anwendung des MS-Office-Pakets, insb. Excel (oder Libre Office)

·                    Fremdsprachenkenntnisse

·                    selbstständiges, qualitätsorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit

·                    Resilienz, Stressresistenz

·                    Identifikation mit dem Leitbild des Ausländerrat Dresden e. V. als Migrant*innen-Selbstorganisation   Die Konditionen

·                    Arbeitszeit: 39h/Woche (Teilzeit möglich)

·                    Bezahlung: angelehnt an TVöD VKA E9c

·                    Arbeitsvertrag vorerst befristet bis zum 31.12.2026 aufgrund jährlicher Projektförderung. Verlängerung darüber hinaus wird angestrebt.

·                    Mitarbeit in einem engagierten Team

·                    regelmäßige Fortbildungen und Supervision

·                    betriebliche Altersvorsorge

·                    30 Urlaubstage jährlich


**  Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung. Kosten zum Vorstellungsgespräch können nicht erstattet werden.* **  Bewerbungen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.11.2025 schriftlich oder per E-Mail (PDF-Format) an:

Ausländerrat Dresden e. V.

Assistenz der Geschäftsführung

Franziska Herz

Heinrich-Zille-Str. 6

01219 Dresden

herz@auslaenderrat.de

Bei inhaltlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an:

 Herrn Dr. Christian Schäfer-Hock

Geschäftsführer

gf@auslaenderrat.de

0351 4 36 37 33


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.