Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Straßenwärter/in

Regierungspräsidium Stuttgart Personalreferat Referenznummer: 10001-1002079265-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Bauaufsicht (w/m/d) (Kz. 25213)
  • Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Heimarbeit, Teilzeit - Vormittag
  • Arbeitsort: Göppingen (Baden-Württemberg)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 31.10.2025

Stellenausschreibung

Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!

Bauaufsicht (w/m/d)

Entgeltgruppe 9a

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Informationen zum Regierungspräsidium Stuttgart finden Sie hier.

Auf dem Weg hin zu einer zukunftsorientierten Mobilität erarbeitet die Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen – passende Lösungen für alle Nutzerinnen und Nutzer der Verkehrsinfrastruktur. Daher verstehen wir uns als Mobilitätsverwaltung, die als Teil des Regierungspräsidiums Stuttgart das Bestandsnetz von rund 4.100 km Bundes- und Landesstraßen sowie eine Vielzahl von Brücken und Tunnel betreut.

Innerhalb der Abteilung 4 des Regierungspräsidiums Stuttgart ist beim Referat 47.3 (Baureferat Süd) eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen. Das Baureferat 47.3 betreut die Umsetzung von Maßnahmen in den Landkreisen Esslingen, Göppingen und im Rems-Murr-Kreis. Es befindet sich in der Außenstelle Göppingen des Regierungspräsidiums Stuttgart. Die zu besetzende Stelle bieten die Chance, bei interessanten und abwechslungsreichen Verkehrsinfrastrukturprojekten in diesem Raum mitzuwirken.

Der Dienstort ist Göppingen.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Ausschreibungen
  • Die örtliche Bauüberwachung einschließlich der Erstellung der notwendigen Aufmaße
  • Mitarbeit bei der Abrechnung von Straßenbaumaßnahmen und Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus (Brücken, Stützmauern, Lärmschutzwände)

Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten

Wir setzen voraus:

  • Berufsabschluss in einem technischen Beruf (z.B. Straßenbauer, Betonbauer, Straßenwärter, Maurer, Bautechniker o.ä.)
  • Fahrerlaubnis Klasse B zum Führen von Pkws
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Motivation und Leistungsbereitschaft, da die Tätigkeit auch Einsätze außerhalb der üblichen Arbeitszeit umfasst
  • Grundkenntnisse in Word, Outlook und Excel

Von Vorteil sind:

  • Bereits erworbene Erfahrungen in der Bauaufsicht und Bauabwicklung in dem beschriebenen Aufgabengebiet

Wir bieten Ihnen:

  •   Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  •   Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  •   Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  •   Einen sicheren Arbeitsplatz
  •   Eine ausgewogene Work-Life-Balance
  •  Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  •  Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
  •   Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)
  •   Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  •   Eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen ggf. möglich.

Ihre Bezahlung:

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis in Entgeltgruppe 9a TV-L.

Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente (VBL).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 25170 bis spätestens 23.09.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: Online-Bewerbungsportal.

Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.

Haben Sie noch Fragen?

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Schuhmacher, Personalreferat, Tel. 0711 904-11205, oder Fragen zum Aufgabengebiet Herr Bauer, Tel. 07161 657-228, zur Verfügung.

Weitere Hinweise

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. berücksichtigt Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter Informationen gem. Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.