Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Informatiker/in

expertplace professionals GmbH Referenznummer: 10001-1002115858-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Programmierer (m/w/d) Python
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: München (Bayern)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 07.11.2025

Wir suchen für unseren Kunden, einen global agierenden Technologiekonzern, einen Programmierer (m/w/d) Python in München (Berg am Laim).

Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.

Homeoffice bis zu 60% möglich.

Aufgaben:

  • Analyse des bestehenden Analog-/Digital-Messsystems, das auf C# basiert und primär zur automatisierten und manuellen Prüfung von Radiofrequenzen und Kommunikationspfaden eingesetzt wird
  • Entwicklung einer flexiblen Python-basierten Schnittstelle zur Ansteuerung und Auswertung des Messsystems, die parallel zum bestehenden System existieren soll, um jederzeit die Datenkonsistenz der Produktionsbegleitenden Prüfungen sicherzustellen
  • Migration bestehender Testfälle nach Python
  • Durchführung von Tests und Validierung der neuen Schnittstelle sowohl für manuelle als auch automatisierte Abläufe und unter Berücksichtigung des aktuellen Testframeworks G5 und der zukünftigen Migration zu DETECT. Sicherstellung der Datenkonsistenz und Testkompatibilität zwischen C# und Python
  • Vorbereitung einer Vorlage für neue Testfallimplementierungen. Dazu die (Weiter-)Entwicklung einer Architektur, welche die einfache Integration und Ausführung von kurzfristig benötigten Python-Skripten ermöglicht, um den Standardablauf bei Bedarf zu überschreiben oder zu erweitern
  • Dabei ist besonderer Wert auf eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine umfassende Dokumentation für Endanwender und Entwickler zu legen
  • Entwicklung eines Konzepts für die mehrbenutzerfähige Nutzung der Python-Schnittstelle, einschließlich Rechteverwaltung und Skript-Freigabe
  • Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern (z.B. Prüfmittelentwickler, Tester)
  • Erstellung einer detaillierten technischen Dokumentation der Schnittstelle, der API und der Skripting-Funktionen
  • Dokumentation der Software und der Schnittstellen im Repository/GitLab
  • Planung, Dokumentation und Steuerung des Projektfortschritts in Jira
  • Die Umstellung des Messsystems soll innerhalb von 12 Monaten abgeschlossen werden

Qualifikation:

Expertise in:

  • Python (mindestens Version 3.x)
  • Ansteuerung von Hardware über Schnittstellen (z.B. serielle Schnittstelle, USB) und Testautomatisierung.

Fundierte Kenntnisse in:

  • C#
  • der Kommunikation zwischen verschiedenen Programmiersprachen/Systemen (z.B. über APIs, Datenformate)
  • Continuous Integration und Continuous Deployment
  • der Entwicklung modularer Softwarearchitekturen, die eine einfache Erweiterbarkeit und Integration von Skripten ermöglichen. Kenntnisse in der Entwicklung von benutzerfreundlichen Oberflächen (z.B. mit PyQt) sind von Vorteil.

Erfahrung:

  • mit der Erstellung umfassender technischer Dokumentationen, einschließlich API-Referenzen und Tutorials
  • mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
  • mit agilen Entwicklungsmethoden
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation

Klingt die Stelle passend und interessant?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworte gern mögliche Rückfragen.   Beste Grüße,   Ricarda Pock

Senior Recruiting Expert

expertplace professionals GmbH

Oberländer Ufer 186

50968 Köln

Mob +49 151 357 15 53

ricarda.pock@expertplace.de


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.