Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Kaufmann/-frau - Büromanagement

berami berufliche Integration e.V. Referenznummer: 10001-1002175788-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: eine*n Werkstudent*in im Programm SABA Bildungsstipendium (10 bis 15 Wochenstunden)
  • Arbeitszeit: Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag
  • Arbeitsort: Frankfurt am Main (Hessen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Praktikum / Traineestelle
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 19.11.2025

Zur Verstärkung unseres SABA Bildungsstipendiums suchen wir ab sofort eine*n Werkstudent*in (10 bis 15 Wochenstunden)

SABA unterstützt Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung bei einem Schulabschluss auf dem Zweiten Bildungsweg. Neben finanzieller Förderung (z.B. Schul- und Fahrtkosten, Nachhilfe, Material und Kinderbetreuung) begleiten wir die Stipendiat*innen durch Beratung, Coaching und Workshops. SABA baut Zugangsbarrieren ab, stärkt Chancengerechtigkeit und schafft Räume für Persönlichkeitsentwicklung, Bildung und berufliche Perspektiven.

Ihre Aufgaben:

·         Unterstützung bei der administrativen Stipendienabwicklung (z. B. Verträge, Postverkehr, Ablage, Bewerbungsmanagement)

·         Pflege der SABA-APP

·         Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (teilweise abends und am Wochenende)

·         Begleitung von Workshops und Seminaren

·         E-Mail-Korrespondenz und Telefondienst

·         Teilnahme an internen Teamsitzungen

Ihr Profil:

·         Immatrikulation und noch mind. 2 Semester Studienzeit, idealerweise in einem pädagogischen, sozialen oder kulturwissenschaftlichen Studiengang

·         Erste Erfahrungen in Verwaltungs- oder Organisationsaufgaben

·         Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

·         Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

·         Sprach- und diskriminierungssensible Haltung sowie Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe

Wir bieten:

·         Mitarbeit in einem motivierten, interkulturell diversen Team

·         Sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Bildung und Integration

·         Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit, neue Kompetenzen zu entwickeln   beramí möchte vielfältige Lebenswelten und Erfahrungshintergründe repräsentieren und einbeziehen. Deshalb begrüßen wir insbesondere Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Zuwanderungsgeschichte.    Bei Interesse senden Sie uns bitte bis 17.12.2025 Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse - bitte alles in einem zusammengeführten PDF-Dokument) bitte per E-Mail an 

bewerbung@berami.de

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

www.berami.de


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.