Ingenieur/in - Bau
Bergische Universität Wuppertal Referenznummer: 10001-1002181772-S- Vollständige Jobbezeichnung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Baubetrieb und Bauwirtschaft (25343)
- Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
- Arbeitsort: Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)
- Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
- Art des Jobangebots: Anstellung
- Art des Arbeitsvertrags: 36 Monate
- Online seit: 20.11.2025
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.
In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, im Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft, suchen wir Unterstützung.
IHRE AUFGABEN
- Mitwirkung in der Lehre sowie die Übernahme eines Lehrdeputats im Umfang von 4 LVS als Stellenschwerpunkt
- Beteiligung an Lehrveranstaltungen sowie an der Betreuung von Abschlussarbeiten der Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH wird ausdrücklich erwünscht
- aktive Mitarbeit bei der Durchführung und Nachbereitung von Forschungsprojekten
- im Rahmen der eigenen wissenschaftlichen Arbeit wird eine kritische Auseinandersetzung mit bau- und immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen erwartet – mit besonderem Fokus auf Themen der Nachhaltigkeit
- Mitwirkung bei der Konzeption und Antragstellung neuer Forschungsprojekte wird vorausgesetzt
IHR PROFIL
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) bzw. einen Abschluss in einem akkreditierten Masterstudiengang in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder in einer thematisch verwandten Disziplin
- Interesse für Themen des seriellen und modularen Bauens sowie für nachhaltige Konzepte über den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken hinweg
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer befristet bis zu 3 Jahren
Stellenwert E 13 TV-L
Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
Kennziffer 25343
Ansprechpartner Herr Prof. Dr.-Ing. Arndt Goldack goldack@uni-wuppertal.de
Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de
Bewerbungsfrist 18.12.2025
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.