Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Erzieher/in

Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. Referenznummer: 10001-1002190067-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Pädagogen
  • Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Abend, Teilzeit - Nachmittag
  • Arbeitsort: Neuruppin (Brandenburg)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 21.11.2025

Die Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin oder Erzieher oder vergleichbare Qualifikation.

Sozialpädagogische Begleitung von Auszubildenden.

Anforderungen: Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin ist erwünscht, oder gleichwertige Qualifikationen mit tiefgreifenden Kenntnissen im Bereich der sozialen Arbeit, beruflichen Bildung.

Den Führerschein der Klasse B.

Ebenfalls vorausgesetzt wird eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, psychische Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit dem örtlichen Stellen.

Leistungen: 30 Wochenstunden. Eine Aufstockung bis zu 40 Wh ist möglich.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Interesse an dieser Stelle freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per E-Mail, max. 5MB).

Postalisch zugesandte Bewerbungen können ausschließlich zurückgesendet werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.

Nadine Distelberger-Parschat

n.distelberger-parschat@ijn-ev.de www.ijn-ev.de


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.