Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Geowissenschaftler/in

TU Bergakademie Freiberg Referenznummer: 10001-1002197232-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 158/2025
  • Arbeitszeit: Teilzeit - Abend, Teilzeit - Nachmittag
  • Arbeitsort: Freiberg, Sachsen (Sachsen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Bis 31.12.2028
  • Online seit: 24.11.2025

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Ausschreibungskennziffer 158/2025

Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau

Professur für Bohrtechnik und Bohrungskomplettierung   Umfang: 0,45 VZÄ (18 Stunden/Woche, Aufstockung möglich)   Vergütung:  E13 TV-L  - je nach pers. Voraussetzungen

Befristung: zunächst voraussichtlich 31.12.2028 zur Vertretung   Beginn: 01.01.2026

Die Technische Universität Bergakademie Freiberg schafft in Forschung und Lehre Lösungen für die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts der nachhaltigen, sicheren, wirtschaftlichen und umweltgerechten Gewinnung,   Bereitstellung und Nutzung der Ressourcen.

Das Institut für Bohrtechnik und Fluidbergbau verbindet Umwelt- und Geoenergiesysteme im Bezug zu Energiegewinnung und -speicherung im Untergrund, Wasserdynamik und Bodenschutz.

Ihre Aufgaben:

·       Mitarbeit bei der Erstellung von Projektanträgen

·       Unterstützung in der Lehre, Dokumentenmanagement

·       Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen

·       Studentenwerbung

·       Betreuung der Webseite sowie der Social-Media-Kanäle   Das erwarten wir von Ihnen:

·       universitärer Diplom- oder Masterabschluss in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften

·       sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse   Das können Sie von uns erwarten:

·       familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten

·       Vergütung nach TV-L mit attraktiven Nebenleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge VBL)

. Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung

·       vergünstigtes Jobticket, vielfältiges Kultur-, Sport- und Gesundheitsangebot   Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer (158/2025)   bis zum 09.12.2025 bevorzugt

per E-Mail an:   bewerbungen@tu-freiberg.de     oder an:

TU Bergakademie Freiberg Dezernat Personalangelegenheiten 09596 Freiberg  

  Für weitere Informationen steht Ihnen   Herr Prof. Dr. Ulf Kirsten Ulf.Kirsten@tbt.tu-freiberg.de zur Verfügung.

** **Schwerbehinderte oder Gleichgestellte (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie einen Nachweis bei.  Die TU Bergakademie Freiberg fördert gezielt den Anteil von Frauen und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.