Bilanzbuchhalter/in/Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Hochschule für Bildende Künste Referenznummer: 10001-1002197772-S- Vollständige Jobbezeichnung: Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin Referat Finanzen und Controlling (w/m/d)
- Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag
- Arbeitsort: Dresden (Sachsen)
- Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
- Art des Jobangebots: Anstellung
- Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
- Online seit: 24.11.2025
An der Hochschule für Bildende Künste Dresden sind 621 Studierende in fünf Studiengängen immatrikuliert. Es besteht in mehreren Fachgebieten die Möglichkeit zur Promotion. Die Akademie blickt auf eine mehr als 250jährige Entwicklung der Künste und der Wissenschaften und gehört heute zu den drittmittelstarken Kunsthochschulen in Deutschland. Sie möchte durch eine kaufmännische Wirtschaftsführung sowie den Einsatz eines Controllings, einer Kosten- und Leistungsrechnung und eines Berichtswesens die Entscheidungsfindung der Organe der Hochschule unterstützen. In diesem Rahmen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterin Referat Finanzen und Controlling (w/m/d, EG 8 TV-L)
in Teilzeit (20h/Woche) unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Sichtkontrolle, Prüfung und selbstständige Bearbeitung aller anfallenden Buchungen
- Abrechnung von Drittmittelprojekten und Budgetkontrollen (einschließlich Bund-, EU-, Landesprojekte sowie Projekten von Dritten)
- Kosten-Leistungs-Rechnung, einschl. Pflege der Daten
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Einhaltung aller steuerlichen Vorschriften (Tax Compliance) und kontinuierliche Weiterentwicklung des innerbetrieblichen Kontrollsystems (IKS) im Steuerbereich
- Bearbeitung von Posteingängen
- Bearbeitung der Kreditkartenzahlungen sowie Vertretung der Geldstelle Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- sehr gute Kenntnisse in der kaufmännischen Finanzbuchhaltung, idealerweise erworben durch mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung einer Hochschule
- umfassende Erfahrungen in ERP-Systemen und Bereitschaft zur Fortbildung
- sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel und Word)
- aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
- selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- analytisches Denkvermögen
Je nach Drittmittelaufkommen wird die Bereitschaft zur Erhöhung des Stellenanteils vorausgesetzt. Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Arbeitsverhältnis mit langfristiger Perspektive bei entsprechender Bewährung, eine Vergütung je nach Qualifikation und Vorkenntnissen gemäß TV-L, Arbeitszeiten in Gleitzeit sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes geboten.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis zum 05.01.2026 online in unserem Bewerbungsportal möglich. Neben Ihren persönlichen Daten können Sie im Bewerbungsportal zusätzliche Dokumente bis zu einer Größe von 50 MB hochladen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen). Rückfragen richten Sie bitte an die Hochschule für Bildende Künste Dresden, Referat Personal, Güntzstraße 34, 01307 Dresden bzw. personal@hfbk-dresden.de
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens erfolgt die Löschung Ihrer Daten nach den Vorgaben und Richtlinien des Datenschutzes. Weitere Informationen zum Datenschutz im Auswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfbk-dresden.de/hochschule/organisation/stellenangebot
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.