Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Agrarwissenschaftler/in / Agrarökonom/in

Regierungspräsidium Tübingen Land BW Referenznummer: 10001-1002219398-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Diplom-Ingenieur/-in (FH) / Bachelor Fachrichtung Landwirtschaft oder vergleichbar (w/m/d)
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Tübingen (Baden-Württemberg)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: 24 Monate
  • Online seit: 27.11.2025

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 33 – Pflanzliche- und tierische Erzeugung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Diplom-Ingenieur/-in (FH) / Bachelor der Fachrichtung Landwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung (w/m/d)

Vollzeit , befristet für zwei Jahre (Kennziffer 25148)

Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier.

Ihre Aufgaben:

  • Begutachtung und Bescheinigung der pflanzengesundheitlichen Unbedenklichkeit von Pflanzen und pflanzlichen Produkten bei Drittlandexporten
  • Begutachtung von Verpackungsholzimporten
  • Registrierung sowie Kontrolle pflanzenpasspflichtiger Betriebe und

Hersteller bzw. Verarbeiter von Verpackungsholz

·         Fachliche/r Ansprechpartner/in für diese Unternehmen

·         Monitoring von relevanten Schadorganismen

  • Intensive Zusammenarbeit mit der zuständigen Landesanstalt   Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Bodenseeregion/Oberschwaben. Außendiensttätigkeiten können eigenständig geplant und terminiert werden.

Ihr Profil:

    Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung

    vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Pflanzenbau einschließlich der ökonomischen Beurteilung von möglichen Nutzungsalternativen

    ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

    gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten

    selbständige und effiziente Arbeitsweise

    Fahrerlaubnis der Klasse B  

Unser Angebot:

    eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team

    die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

    vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

    einen sicheren Arbeitsplatz

    eine ausgewogene Work-Life-Balance

    eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit von Homeoffice

    ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

    einen Zuschuss für den ÖPNV

    Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

Ihre Bezahlung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Gut zu wissen:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Es können daher nur Bewerber/-innen berücksichtigt werden, die bisher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.

Haben Sie weitere Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Bilger, Tel.: 07071-757-3350  (Michael.Bilger@rpt.bwl.de).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.12.2025 unter Angabe der Kennziffer 25148 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.