Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Thüringer Ministerium für Bildung,Wissenschaft u.Kultur Land Thüringen Referenznummer: 15963-1726570-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich MB 2 im TMBWK
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Erfurt (Thüringen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 30.10.2025

Im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich MB 2 „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, soziale Medien“ ein Dienstposten als

Referentin / Referent (w/m/d)

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • den Bereich der internen und externen Kommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • das Erstellen und Veröffentlichen von Pressemitteilungen und Statements sowie das Beantworten von Journalistenanfragen jeweils in Absprache mit dem Ministeriumssprecher
  • die Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen
  • die Vorbereitung und Begleitung der Hausleitung bei öffentlichen Auftritten, Äußerungen und Terminen mit Medienvertretern
  • das Mitwirken an der Erarbeitung von Kommunikationsstrategien
  • die Betreuung der Internetpräsenzen des Ministeriums, insbesondere im Bereich Social Media
  • die Bereiche Projektplanung und Projektmanagement bei der öffentlichen Kommunikation
  • das Erstellen von Inhalten für die Internetseite des Ministeriums, Social Media und Publikationen.

Dem TMBWK sind durch die Umorganisation der Ressorts der Landesregierung in erheblichen Umfang weitere Themenfelder zugeordnet worden, wodurch die Aufgaben des Bereichs MB 2 sowohl in ihrer Quantität als auch in der Vielfalt der Themen enorm aufgewachsen sind. Vor diesem Hintergrund ist vorgesehen, dass die neue Referentin oder der neue Referent die vorhandenen Teammitglieder in deren Arbeitsbereichen unterstützt und der Bezug zu den neu hinzugekommenen Bereichen Wissenschaft, Hochschulen und Forschung weiter verstärkt wird.

Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird ein für das Aufgabengebiet passendes, abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom (Univ.)) vorausgesetzt.

Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Urkunden und Prüfungs- und Arbeitszeugnissen mit einer Übersicht der Abschlussnoten zu belegen bzw. nachzuweisen.

Erwünscht sind darüber hinaus:

  • berufliche Erfahrung in den Bereichen Journalismus und / oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • ein erkennbarer Bezugspunkt zu den Themen Wissenschaft, Hochschulen, Forschung
  • gute Kenntnisse im Bereich Onlinekommunikation / Social Media
  • praktische und anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen
  • Kenntnisse von Methoden und Instrumenten der internen Kommunikation
  • Kenntnisse öffentlicher Verwaltungsstrukturen
  • Stil- und Textsicherheit, sichere Rechtschreibung und Gespür für die einfache Vermittlung komplexer Sachverhalte
  • verbindliches und sicheres Auftreten
  • überdurchschnittliche Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • präzise und selbstständige Arbeitsweise
  • eingehende Kenntnisse der aktuellen politischen Debatte und der politischen Strukturen in Thüringen.

Die Eingruppierung erfolgt bei der Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV–L.

Soweit das TMBWK den Dienstposten im Wege einer entgeltgleichen Übernahme vornehmen will, behält es sich vor, kein Auswahlverfahren nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung durchzuführen bzw. ein solches Verfahren abzubrechen.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und daher besonders aufgefordert sich zu bewerben.

Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungen bis 19. November 2025 ausschließlich über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen ein.

Die Bewerber (m/w/d) erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Informationen zum Datenschutz

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMBWK im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.tmbwk.de/stellen.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.