Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung Referenznummer: 16522-JOB-2827-S
  • Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Arbeitsort: Göttingen, Niedersachsen (Niedersachsen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 5.001 und 50.000
  • Art des Arbeitsvertrags: 36 Monate
  • Online seit: 21.05.2024

An der Professur für Finanzen und Controlling, Prof. Dr. Stefan Dierkes, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)

mit 75 % (29,85 Std./Woche) der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z. Zt. 39,8 Std./Woche) zu besetzen. Die Stelle ist mit der Option einer Verlängerung zunächst auf 3 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Wesentliche Aufgabengebiete:

- Konzeption und Durchführung von Übungen und sonstigen Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Master-Studiengängen im Bereich Finanzen und Controlling
- Betreuung von Studierenden
- Mitwirkung an Forschungsprojekten und Publikationen
- Anfertigung eigener wissenschaftlicher Arbeiten

Ihr Profil:

- ein mit mindestens „gut“ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftsmathematik
- vertiefte Kenntnisse in folgenden Bereichen sind von Vorteil: Controlling, Finanzierung und Rechnungswesen, Unternehmensbewertung, Risikomanagement, Nachhaltigkeitsmanagement und -controlling
- Erfahrungen mit quantitativen Methoden sowie experimenteller oder empirischer Forschung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Kreativität und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit in einem dynamischen Team. Sie werden an einer renommierten Universität tätig sein und an der Professur werden Sie exzellente Arbeitsbedingungen vorfinden. Zudem werden wir Sie durch die Teilnahme an einem strukturierten Promotionsprogramm sowie nationalen und internationalen Workshops und Konferenzen fördern.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen Schwerbehinderter den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30. Juni 2024 schriftlich oder in einer PDF-Datei per E-Mail an: Herrn Prof. Dr. Stefan Dierkes, Professur für Finanzen und Controlling, Georg-August-Universität Göttingen, z. H. Frau Petra Ott, Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen, E-Mail: petra.ott@wiwi.uni-goettingen.de

Reichen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungs­frist von fünf Monaten vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt nur bei einem beigefügten, ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verar­beitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) http://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ott, 0551/39-24466, gerne zur Verfügung.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft