Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Facharzt/-ärztin - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Krankenhaus u Poliklinik Rüdersdorf GmbH Referenznummer: 18736-dqKMo5o9-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Facharzt o. Assistenzarzt m/w/x in fortgeschrittener Weiterb. f. Psychosom. Med. u. Psychotherapie
  • Arbeitszeit:
  • Arbeitsort: Rüdersdorf bei Berlin (Brandenburg)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 24.10.2025

Das Zentrum für seelische Gesundheit an der Immanuel Klinik Rüdersdorf ist Teil des Gesundheitscampus Rüdersdorf am östlichen Stadtrand Berlins mit Außenstellen in Strausberg und Fürstenwalde. Unsere Fachabteilungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zeichnen sich durch ein kollegiales Arbeitsklima, flache Hierarchien und vielseitige Tätigkeitsfelder aus.

Als Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane bilden wir Medizin- und Psychologiestudierende aus, forschen in integrierten Arbeitsgruppen und unterstützen die individuelle Weiterqualifizierung unserer Mitarbeitenden. In einem wertschätzenden Team arbeiten wir vertrauensvoll, interdisziplinär und regelmäßig in Supervisionen zusammen.

Unsere Abteilung behandelt PatientInnen mit dem gesamten Spektrum psychosomatischer Erkrankungen – stationär, teilstationär und ambulant. Dazu gehören u. a. Somatisierungs- und funktionelle Störungen, affektive Störungen, Essstörungen, Traumafolgestörungen und Angsterkrankungen.

Ihre Aufgaben

  • Diagnostik und Therapie des Fachgebietes
  • Aktive Mitgestaltung der abteilungsinternen Fortbildungen
  • Anleitung von studentischen Praktikant:innen
  • Vertretung der ärztlichen Leitung
  • Mitbeteiligung an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses (Konsil- und Liasondienst)
  • Teilnahme am gemeinsamen Bereitschaftsdienst mit der Psychiatrie

Ihre Qualifikationen

  • eine abgeschlossene oder weit vorangeschrittene Weiterbildung im Fachgebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Interesse an einer konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und psychosomatischen Krankheitskonzepten
  • Aufgeschlossenheit, Kollegialität und Empathie
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Interesse an innovativer Versorgung und möglichst Vorerfahrungen im Bereich akademische Lehre und Forschung

Ihre Vorteile bei uns

  • settingübergreifende Arbeit zwischen ambulanter, tagesklinischer und stationärer Betreuung

  • regelmäßige Supervisionen, Intervisionen, Teambesprechungen und Fortbildungen

  • umfangreiches internes Fortbildungsangebot und wissenschaftliche Förderung inkl. Promotionsmöglichkeiten

  • Entwicklungsperspektiven für leitende Funktionen

  • Shuttle-Service ab Erkner, Bike-Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket

  • ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima in interdisziplinärer Zusammenarbeit

  • ein Arbeitsplatz in idyllischer Lage direkt am Kalksee am Rande Berlins

  • Attraktive Konditionen nach AVR DWBO, u.a.:- Vergütung nach AVR DWBO inkl. regelmäßiger Steigerungen

  • 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlung, Kinderzuschlag

  • Betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Jahres- und Langzeitarbeitszeitkonto, Zeitzuschläge, Überstunden- und Schichtzulagen

  • Zusatzurlaub für Nacht-, Schicht- und Rufbereitschaftsdienste

  • Corporate Benefits: attraktive Mitarbeitendenrabatte für Sport, Shopping und Kultur

  • Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“

  • Gemeinsames Werteverständnis: Unser Leitbild gibt uns Orientierung für unser tägliches Handeln und ein unterstützendes Miteinander

Haben Sie Fragen? Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gern zur Verfügung:

Prof. Dr. med. Martin Heinze Chefarzt Zentrum für Seelische Gesundheit Telefon: +49 33638-83501 martin.heinze@immanuelalbertinen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte an:

Prof. Dr. med. Martin Heinze Chefarzt Zentrum für Seelische Gesundheit Immanuel Klinik Rüdersdorf Universitätsklinikum der MHB

Mehr Informationen https://psychiatrie.immanuel.de https://ruedersdorf.immanuel.de https://immanuelalbertinen.de https://foerderverein-immanuel-ruedersdorf-hilft.de https://instagram.com/immanuelalbertinen https://facebook.com/immanuel.klinik.ruedersdorf https://facebook.com/immanuelalbertinen https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen

Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.