
Solidaritätszuschlag
Der Solidaritätszuschlag ist eine Ergänzungsabgabe zur Einkommen-, Körperschaft- und Kapitalertragsteuer. Er wurde im Jahr 1991 eingeführt, um die Kosten der deutschen Wiedervereinigung zu finanzieren.
Thema: Geld & Einkommen

Der Solidaritätszuschlag ist eine Ergänzungsabgabe zur Einkommen-, Körperschaft- und Kapitalertragsteuer. Er wurde im Jahr 1991 eingeführt, um die Kosten der deutschen Wiedervereinigung zu finanzieren.
Thema: Geld & Einkommen
Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge), um in den Genuss des besten Nutzererlebnisses zu kommen.
07. Mai :Fachkräfte im Ausland rekrutieren: „Hand in Hand for International Talents"
Wo finde ich geeignete Fachkräfte? Wie viel Bürokratie kommt auf mich zu? Auslandsrekrutierung kann herausfordernd sein. Das vom BMWK geförderte Pilotprojekt Hand in Hand for International Talents (HiH) unterstützt Unternehmen daher über den gesamten Prozess hinweg. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie vom Angebot profitieren können!