Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Suedharz Klinikum Nordhausen g GmbH Referenznummer: 10001-1002048740-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Akutpflege (Krankenpflege)
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Nordhausen, Thüringen (Thüringen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Jobangebots: Ausbildungsplatz
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 27.10.2025

Das Südharz Klinikum Nordhausen verfügt über alle notwendigen Bereiche, die für eure 2.500 Stunden umfassende praktische Ausbildung relevant sind. Dazu gehören 26 Fachabteilungen des Klinikums, unsere Pflege-und Wohnheime des Gemeinde-psychiatrischen Bereichs „Die Brücke“ und unser hauseigener ambulanter Pflegedienst.

Die Ausbildungsinhalte umfassen:

  • stationäre/ambulante Akut- und Langzeitpflege z.B. Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses
  • psychiatrische Pflege z.B. spezifische Hilfe für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • pädiatrische Pflege z.B. Versorgung und Pflege von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen

Die theoretische Ausbildung umfasst 2.100 Stunden und findet in Nordhäuser Berufsschulen statt. 

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren oder einer einjährigen abgeschlossenen Pflegehelferausbildung
  • Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses vom Thüringer Bildungsministerium und das B-2-Sprachzertifikat (für ausländische Bewerber)
  • gesundheitliche Eignung und ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung zur Berufsausübung (Nachweis Hepatitis A-, B- und Masernimpfung, Gesundheitsbescheinigung IfSG § 43)

Wir bieten

  • Ausbildungsvergütung: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungsvergütungstarifvertrag SHK - das sind über 1.400€ im 1. Lehrjahr
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: am 1. März und 1. September des jeweiligen Jahres
  • Jahressonderzahlung
  • 29 Tage Urlaub bei dreijähriger Ausbildung
  • Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
  • Medizinische Fachbibliothek
  • Personalwohnheim
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Zuschuss für Schulbücher
  • Ausbildungstag „Kani Kanu“
  • Freigestellte Praxisanleiter für Pflegeberufe mit Lehrkabinett
  • Garantierte Praxisanleitung während der Ausbildung
  • Firmenevents

Nach abgeschlossener Ausbildung hast Du vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten, wie z.B.

  • Fachschwester/Fachpfleger in div. Bereichen
  • Stationsleiter/Stationsleitung
  • Praxisanleiter/in
  • Pflegedienstleiter/in
  • Wundmanager/in

Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft