Deutsch online
Auf zahlreichen Onlineplattformen können Sie Inhalte auswählen, je nachdem, was Sie lernen wollen und wie gut Ihre Kenntnisse schon sind. Beim Goethe-Institut finden Sie verschiedene kostenlose Angebote, mit denen Sie Ihre Deutschkenntnisse testen können. Unternehmen Sie zum Beispiel eine interaktive Reise durch Deutschland oder testen Sie Ihre Kenntnisse der Alltagssprache. Hier ein paar Tipps:
- Vokabeltrainer: Auch unterwegs können Sie ganz flexibel mit der Deutschtrainer-App Ihren Wortschatz üben oder an einem der Abenteuerspiele teilnehmen.
- Community: Oder Sie melden sich kostenlos in der Community „Deutsch für dich“ an. Hier können Sie an interaktiven Lernspielen und Experten-Chats teilnehmen oder sich mit anderen Usern austauschen.
- Multimedia-Blog: Im Internetportal „Mein Weg nach Deutschland“ können Sie mit Fotos, Filmen, Spielen und Aufgaben Deutsch üben, mit anderen Deutschlernenden über interessante Themen diskutieren.
- Abenteuer-Serie: “Mein Ticket nach Berlin” begleitet zwei Teams aus Lehrern aus aller Welt auf ihrer Reise durch Deutschland. Das Ziel: Berlin! Begleiten Sie die sechs Kandidatinnen und Kandidaten bei ihren spannenden Herausforderungen in diesem Wettbewerb und lernen Sie Deutschland kennen.
- Youtube-Kanal: Auf dem Kanal 24h Deutsch nimmt die junge Deutschlehrerin Ida Sie mit durch einen typischen Tag in Deutschland. Neben einem neuen Deutschlernthema erhalten Sie in jeder Folge Einblick in das authentische junge Deutschland.
Deutsch lernen für den Beruf
Technische Begriffe und viele Fremdwörter: Wer Deutsch im Beruf spricht, muss oft über ein spezielles Berufsvokabular verfügen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Tipps und Unterstützung, damit das Deutschsprechen am Arbeitsplatz gelingt.
- Deutsch am Arbeitsplatz: Die vielfältigen kostenlosen Online-Übungen auf der Plattform ermöglichen es Ihnen, ihr Wissen über Sprache und Gepflogenheiten am Arbeitsplatz in Deutschland zu vertiefen.
Auf der Seite der Deutschen Welle können Sie sich nicht nur über aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt informieren. Mit vielen, teilweise interaktiven Angeboten können Sie je nach Vorkenntnissen Ihr Deutsch üben und erweitern:
- Einstufungstest: Der Einstufungstest, für den Sie sich kostenlos registrieren können, hilft Ihnen, Ihr aktuelles Sprachniveau herauszufinden um mit passgenauen Übungen Ihre Kenntnisse zu erweitern.
- Deutschtrainer: Mit dem Deutschtrainer können Sie Vokabeln lernen und Ihre Aussprache verbessern.
- Telenovela: Die Telenovela „Jojo sucht das Glück“ bietet interaktive Übungen, mit denen Sie Ihre Grammatik und Umgangssprache verbessern können. Zudem erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute.
Einen genaueren Überblick über die vielseitigen multimedialen Lernangebote der Deutschen Welle erhalten Sie hier. Die Seite ist in 30 verschiedenen Sprachen verfügbar.
Sie sprechen Englisch, sind aber unsicher im Deutschen? Kein Problem! Die BBC hat eine englischsprachige Seite, auf der Sie Hinweise und Anleitungen für das Deutschlernen finden:
- Englischsprachiger Einstufungstest: Mit einem Einstufungstest können Sie Ihre bisherigen Kenntnisse der deutschen Sprache besser einschätzen.
- Redewendungen: Die audiovisuelle Liste mit deutschen Schlüsselwörtern und Alltagssätzen hilft Ihnen, die ersten Schritte im deutschen Alltag zu meistern.
- Videos: Sehr unterhaltsam sind auch die Videos der BBC zu deutschen Gepflogenheiten.
Weitere Informationen im Web
Volkshochschulen