Weitere Versicherungen

Sozialversicherung
Sobald Sie sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, werden Sie in den Zweigen der Sozialversicherung versichert. Damit sind Sie abgesichert gegen die großen Lebensrisiken Krankheit, Arbeitslosigkeit, Unfall und Pflegebedürftigkeit. Über Leistungen und Beiträge der Sozialversicherung informieren wir Sie hier.
Hausratversicherung
Mit dieser Versicherung können Sie alle Gegenstände in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung versichern. Die Hausratversicherung zahlt beispielsweise, wenn Möbel und Kleidung gestohlen oder durch Brände, Stürme oder Wasserschäden beschädigt werden. Die Kosten für die Hausratversicherung richten sich unter anderem nach der Größe Ihrer Wohnung. Lohnen kann sich die Hausratversicherung vor allem, wenn Sie wertvolle Gegenstände in Ihrer Wohnung aufbewahren.
Unfallversicherung
Über Ihren Arbeitgeber sind Sie Mitglied in der gesetzlichen Unfallversicherung. Damit sind Sie bei Unfällen am Arbeitsplatz oder auf dem Weg zur Arbeit versichert. Die meisten Unfälle passieren aber in der Freizeit. Hierfür bietet sich eine private Unfallversicherung an. Während die medizinische Behandlung über die gesetzlichen Krankenkassen geregelt ist, können Sie mit einer privaten Unfallversicherung die finanziellen Folgen abmildern. Wichtigste Leistung der privaten Unfallversicherung ist dabei die Absicherung für den Fall, dass Sie durch den Unfall Behinderungen erleiden und damit nicht wie bisher arbeiten können. Dann übernimmt die Versicherung die Invalidenrente. Auch für die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit können Sie Leistungen vereinbaren, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden.
Altersvorsorge
Die deutsche gesetzliche Rentenversicherung ist die wichtigste und stärkste Säule unseres Alterssicherungssystems. Zusätzliche Altersvorsorge ist aber sinnvoll und notwendig, um den im Berufsleben erreichten Lebensstandard auch im Alter aufrechterhalten zu können. Der Aufbau einer solchen Zusatzrente wird seit 2002 staatlich gefördert. Das Prinzip ist so einfach wie effektiv: Wenn Sie neben Ihrer gesetzlichen Rente zusätzlich für Ihren Lebensabend in Deutschland vorsorgen, ob privat oder im Betrieb, werden Sie vom Staat gefördert. Mit Zulagen und durch Befreiung von der Steuer- und Beitragspflicht.
Weitere Informationen im Web
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
Erklärung der wichtigsten Begriffe rund um das Thema Versicherung