-
Deutschland kennenlernen
Deutschland kennenlernen Was verbirgt sich hinter dem Föderalismus, Freisinn und der starken Wirtschaft Deutschlands? Lernen Sie hier, was die Bundesrepublik ausmacht! Warum Deutschland?! Deutsche Bundesländer Politik, Demokratie, Freiheit Wirtschaft Fachkräfte Einwanderung Arbeiten und Gehalt Bildung Deutsche Gesellschaft...
-
Visumprozess & Formulare
Visumprozess und Formulare Unter Umständen erfordert Ihre Einreise nach Deutschland den Besitz eines Visums. Ob Sie ein Visum benötigen, in welchen Schritten der Prozess abläuft und welche Formulare Sie dafür brauchen, erfahren Sie hier. Wer benötigt ein Visum? Visum- und Einreiseprozess Visumantragsformulare...
-
Mit der Familie in Deutschland leben
Mit der Familie in Deutschland leben Familie wird in Deutschland großgeschrieben. Lesen Sie hier alles zur Familienzusammenführung, Elternschaft und zum deutschen Schulsystem. Finanzielle Unterstützung für Familien Kinderbetreuung Schulsystem und Schulpflicht...
-
Deutsch lernen
Deutsch lernen Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Schlüssel, um erfolgreich in Deutschland anzukommen und sich wohlzufühlen. Wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten es gibt, Deutsch zu lernen – in Deutschland aber auch in Ihrem Heimatland. Brauche ich Deutschkenntnisse? Deutschkurse Integrationskurse...
-
Gehalt, Steuern & Sozialversicherung
Gehalt, Steuern & Sozialversicherung Was ist der Unterschied zwischen Brutto und Netto? Hier finden Sie Informationen über Sozialversicherungen und Steuern. Gehalt Wenn Sie in Deutschland arbeiten, werden Ihnen von Ihrem Bruttogehalt verschiedene Abgaben direkt abgezogen, bevor Sie das Gehalt ausgezahlt bekommen (Nettogehalt). Man unterscheidet zwischen Steuern und Abgaben zur Sozialversicherung . Wie viel das genau ist, sehen Sie auf Ihrer Gehaltsabrechnung. Um vorher eine Idee über die Betr�...
-
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag Wenn Sie sich erfolgreich auf einen Job beworben haben, regelt der Arbeitsvertrag die grundlegenden Bedingungen Ihres künftigen Arbeitsverhältnisses. Finden Sie heraus, worauf Sie achten müssen. In Deutschland ist ein schriftlicher Arbeitsvertrag Standard. Er sollte Informationen wie das Gehalt und Urlaubstage enthalten. Lesen Sie sich den Vertrag gut durch, bevor Sie ihn unterschreiben. Wenn Sie etwas nicht verstehen, kein Problem: Fragen Sie in der Personalabteilung oder beim...
-
Einschreiben und Einleben
Einschreiben und Einleben Haben Sie das schon gewusst? Bevor Sie alle Angebote Ihrer Hochschule nutzen können, muss Ihre Einschreibung abgeschlossen sein. Einschreibung vorbereiten Sind Sie schon zum Studium zugelassen? Bitte denken Sie daran, dass Sie erst nach der Einschreibung alle Angebote Ihrer Hochschule, wie zum Beispiel die Bibliothek, nutzen können. Normalerweise müssen Sie zur Einschreibung persönlich an Ihre Hochschule kommen. Achten Sie dabei besonders auf den Termin, bis zu dem...
-
Ankommen
Ankommen Wohnung finden, Wohnsitz anmelden und Bankkonto eröffnen: Das sind Ihre ersten Schritte in Deutschland. Wohnung finden Viele Studierende in Deutschland wohnen in Studentenwohnheimen. Die Zimmer sind günstig und Sie können dort schnell in Kontakt mit anderen Studierenden kommen. Der Wohnheimfinder von Study in Germany unterstützt Sie bei der Suche nach einem Studentenwohnheim Ihrer Wunschhochschule. Darüber hinaus bietet der DAAD Ihnen umfassende Informationen zum Bewerbungsprozess...
-
Tipps für Studierende
Tipps für Studierende So funktioniert das Studium in Deutschland: Hier finden Sie nützliche Tipps, die Ihnen den Hochschullalltag erleichtern. Ask Me Anything - Studium in Deutschland Juanita aus Kolumbien erzählt, warum sie sich überhaupt für ein Studium in Deutschland entschieden hat und berichtet von ihren Erfahrungen an der Uni. Francisco aus Mexiko erzählt, warum er sich für eine Promotion in Deutschland entschieden hat. „Study in Germany“-Blog Auf dem „Study in Germany“-Blog...
-
Studium und Arbeit
Studium und Arbeit Viele Studierenden jobben neben dem Studium, um sich etwas Geld dazu zu verdienen. Erfahren Sie hier, wie Sie Studium und Arbeit kombinieren. Studentenjobs und Praktika Viele Studierende in Deutschland jobben in ihrer Freizeit. Sie arbeiten beispielsweise als wissenschaftliche Hilfskraft (Hiwi) an Hochschulen, in Forschungsinstituten, in der Bibliothek, aber auch als Kellner oder Babysitter. Auch Studierende aus dem Ausland können in Deutschland neben dem Studium arbeiten. We...
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

