-
2024_Visum_Anerkennungspartnerschaft_DE.pdf
bestehender Ausweisungsgrund. VORAUSSETZUNGEN PRÜFEN Schritt 1 ▫ Qualifikation: ▪ Im Ausland staatlich anerkannter Hochschul- oder Berufsabschluss (bei Berufsabschlüssen mind. zwei Jahre Ausbildungsdauer). ▪ Auskunft der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beantragen. ▫ Konkretes Arbeitsplatzangebot oder gültiger Arbeitsvertrag im angestrebten Beruf. ▫ Schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Fachkraft über die Durchführung des angestrebten Anerkennungsverfahrens. ▫ Nachweis [...] TERMINANFRAGE AN DEUTSCHE BOTSCHAFT ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Arbeitsvertrag, Reisepass, ggf. vom Arbeitgeber ausgefülltes Schritt Formular "Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis" einschl. Zusatzblatt, Nachweis über Hochschuloder Berufsabschluss, Nachweis der Deutschkenntnisse, Visumantragsformular. Bi�e beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botscha�en und Konsulate auf ihren Webseiten. 2
-
Grafik: erforderliche Deutschkenntnisse
Mit dieser Grafik können Sie prüfen, ob und welche Deutschkenntnisse Sie vorweisen müssen, um einen bestimmten Aufenthaltstitel zu erhalten.
-
2025_Visum_Blaue_Karte_DE.pdf
(bei reglementierten Berufen: Berufsausübungserlaubnis zusätzlich erforderlich). ▫ Konkretes Jobangebot in Deutschland oder gültiger Arbeitsvertrag (mind. sechs Monate Beschäftigungsdauer). ▫ Erforderliches Mindestgehalt: mind. 48.300€ brutto (im Jahr 2025) oder mind. 43.759,80 € brutto (im Jahr 2025) für Mangelberufe sowie für Personen mit Hochschulabschluss nicht älter als drei Jahre. ▫ Sonderfall: IT-Spezialisten ohne formale Qualifikation + mind. drei Jahre Berufserfahrung auf Hochschulniveau + [...] (Ausnahme: Blaue Karte EU mit Bruttojahresgehalt von mind. 48.300 €). TERMINANFRAGE AN DEUTSCHE BOTSCHAFT ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Arbeitsvertrag, Reisepass, Nachweis über anerkannten Hochschulabschluss, ggf. Nachweis über Berufserfahrung, Visumantragsformular. Bitte beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botschaften und Konsulate auf ihren Webseiten. Schritt 2 Informieren Sie sich
-
Grafik: Der Weg in das deutsche Bildungssystem
Diese Grafik zeigt Ihnen den Weg in das deutsche Bildungssystem.
-
Grafik: Visum zum Arbeiten für Fachkräfte
Hier finden Sie eine Darstellung des Visums- und Einreiseprozesses für Einwanderer aus Drittstaaten.
-
Checkliste_fuer_Drittstaaten_Fachkraefte_DE.pdf
Diese Checkliste bietet Informationen für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern.
-
Grafik: Visum zur Selbständigkeit
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Visum zur Selbständigkeit erhalten können.
-
Grafik: Visum zur Ausbildungsplatzsuche
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Visum zur Ausbildungsplatzsuche erhalten können.
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

