-
Grafik: Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene erhalten können.
-
Grafik: Visum zur Absolvierung einer Berufsausbildung
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Visum zur Absolvierung einer Berufsausbildung erhalten können.
-
Grafik: Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen erhalten können.
-
Webinar "Berufswechsel bei der Auswanderung nach Deutschland": Realität und Chancen (auf Russisch)
Datum: 11.06.2025 | Veranstaltung: Online
Veranstalter: Diakonie: Vorbereitet und erfolgreich nach Deutschland - Migrationsberatung vor der Einreise -
Sie suchen internationale Fachkräfte?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland.
-
IQ-Netzwerk: Anerkennungs- und Einreiseporzess Ärzte
Die Übersicht des IQ-Netzwerks bietet Informationen zu dem Anerkennungs- und Einreiseprozess für Ärztinnen und Ärzte.
-
Grafik: Der Weg in den deutschen Arbeitsmarkt
Diese Grafik zeigt Ihnen den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.
-
Einreise_und_Beschaeftigung_Privilegierter_Staatsangehoeriger_DE.pdf
Erfahren Sie, welche Drittstaatsangehörigen einen Sonderzugang zum deutschen Arbeitsmarkt haben. Für Einige von ihnen, ist auch eine visumfreie Einreise möglich.
-
Liste Mangelberufe
Empfehlung der Kommission vom 29. Oktober 2009 über die Verwendung der internationalen Standardklassifikation der Berufe (ISCO-08)* Die Liste der Mangelberufe in Deutschland wird zur Verfügung gestellt, um (angehende) ausländische Fachkräfte und Arbeitgeber in Deutschland umfassend über die Regelungen des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zu informieren. Kenntnisse der genauen Berufsbezeichnungen der aktuell geltenden Mangelberufe sind insbesondere beim Antragsverfahren der Blauen Karte und beim Punktesystem [...] Naturwissenschaftler, Mathematiker und Ingenieure 211. Physiker, Chemiker, Geologen und verwandte Berufe 2111 Physiker und Astronomen 2112 Meteorologen 2113 Chemiker 2114 Geologen und Geophysiker 212. Mathematiker, Versicherungsmathematiker und Statistiker 2120 Mathematiker, Versicherungsmathematiker und Statistiker 213. Biowissenschaftler 2131 Biologen, Botaniker, Zoologen und verwandte Berufe 2132 Agrar-, Forst und Fischereiwissenschaftler und -berater 2133 Umweltwissenschaftler 214. Ingen [...] und verwandte Gesundheitsberufe, anderweitig nicht genannt 3 www.make-it-in-germany.com Gruppe 23 23. Lehrkräfte 231. Universitäts- und Hochschullehrer 2310 Universitäts- und Hochschullehrer 232. Lehrkräfte im Bereich Berufsbildung 2320 Lehrkräfte im Bereich Berufsbildung 233. Lehrkräfte im Sekundarbereich 2330 Lehrkräfte im Sekundarbereich 234. Lehrkräfte im Primar- und Vorschulbereich 2341 Lehrkräfte im Primarbereich 2342 Lehrkräfte und Erzieher im Vorschulbereich 235. Sonstige Lehrkräfte
-
IQ-Netzwerk: Übersicht zum Anerkennungs- und Einreiseprozess für Mechatroniker
Hier finden Sie einen Überblick vom IQ-Netzwerk über den Anerkennungs- und Einreiseprozess für Mechatronikerinnern und Mechatroniker.
-
Grafik: Visaoptionen für IT aus Drittstaaten
Diese Übersicht zeigt Ihnen welche Aufenthaltstitel es für IT-Kräfte gibt und welche Voraussetzungen jeweils gelten.
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

