-
Grafik: Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene erhalten können.
-
Einreise_und_Beschaeftigung_Privilegierter_Staatsangehoeriger_DE.pdf
Erfahren Sie, welche Drittstaatsangehörigen einen Sonderzugang zum deutschen Arbeitsmarkt haben. Für Einige von ihnen, ist auch eine visumfreie Einreise möglich.
-
2025_Visum_Blaue_Karte_DE.pdf
lusses (bei reglementierten Berufen: Berufsausübungserlaubnis zusätzlich erforderlich). ▫ Konkretes Jobangebot in Deutschland oder gültiger Arbeitsvertrag (mind. sechs Monate Beschäftigungsdauer). ▫ Erforderliches Mindestgehalt: mind. 48.300€ brutto (im Jahr 2025) oder mind. 43.759,80 € brutto (im Jahr 2025) für Mangelberufe sowie für Personen mit Hochschulabschluss nicht älter als drei Jahre. ▫ Sonderfall: IT-Spezialisten ohne formale Qualifikation + mind. drei Jahre Berufserfahrung auf Hochschulniveau [...] (Ausnahme: Blaue Karte EU mit Bruttojahresgehalt von mind. 48.300 €). TERMINANFRAGE AN DEUTSCHE BOTSCHAFT ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Arbeitsvertrag, Reisepass, Nachweis über anerkannten Hochschulabschluss, ggf. Nachweis über Berufserfahrung, Visumantragsformular. Bitte beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botschaften und Konsulate auf ihren Webseiten. Schritt 2 Informieren Sie sich
-
Sie suchen internationale Fachkräfte?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland.
-
Checkliste_fuer_Drittstaaten_Fachkraefte_DE.pdf
Diese Checkliste bietet Informationen für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern.
-
Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene
sie muss in einem inhaltlichen Zusammenhang zu dem Beruf stehen, den Sie in Deutschland ausüben möchten. Arbeitsplatzangebot : Ihnen liegt ein konkretes Jobangebot in einem nicht-reglementierten Beruf in Deutschland vor. Im Gegensatz zu reglementierten Berufen sind nicht-reglementierte solche Berufe, deren Ausübung nicht gesetzlich geschützt sind. Die meisten Ausbildungsberufe in Deutschland sind nicht reglementiert. Welche Berufe reglementiert sind, finden Sie hier bei der Bundesagentur für Arbeit [...] Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene Sie besitzen eine ausländische Qualifikation und ausgeprägte Berufserfahrung? Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen Sie für ein Visum erfüllen müssen. Als Berufserfahrene oder Berufserfahrener haben Sie in Deutschland gute Karrierechancen, wenn Sie in nicht-reglementierten Berufen arbeiten wollen. Sie können dann eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung in Deutschland nach § 19c Abs. 2 AufenthG in Verbindung mit § 6 BeschV [...] absolviert, die die Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes an eine Berufsausbildung erfüllt, wird diese auch akzeptiert. Kontaktieren Sie hierfür das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) . Sie können auch die Auslandshandelskammer, die Ihren Abschluss erteilt hat, fragen, ob der Abschluss die Voraussetzungen erfüllt. Berufserfahrung : Sie können mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen. Ihre Berufserfahrung muss Sie für die Beschäftigung, die
-
Wer benötigt eine Anerkennung?
Informationen finden. In reglementierten Berufen ist neben der Anerkennung der Berufsqualifikation in der Regel auch die Erteilung einer Berufszulassung notwendig. Nicht reglementierte Berufe Die meisten Berufe in Deutschland sind nicht reglementiert. Das bedeutet, dass Sie keine formale Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation benötigen, um den Beruf in Deutschland auszuüben. Um beispielsweise als Hotelkauffrau oder Hotelkaufmann arbeiten zu dürfen, ist berufsrechtlich keine formelle Anerkennung [...] Detaillierte Information finden Sie in der Rubrik „ Anerkennungsverfahren “. Nicht reglementierte Berufe: Hochschulabschlüsse Für Hochschulabschlüsse, die zu einem nicht reglementierten Beruf führen, wie zum Beispiel Biologin/Biologe, Physikerin/Physiker oder Sprachwissenschaftlerin/Sprachwissenschaftler, gibt es kein formelles Anerkennungsverfahren wie bei reglementierten Berufen oder nicht akademischen Berufsqualifikationen. Je nachdem welches Arbeitsvisum in Frage kommt, müssen Drittstaatsangehörige [...] Flüchtlinge Hotline zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Anerkennung in Deutschland Wie Sie Ihren Berufsabschluss anerkennen lassen und wer zuständig ist Europäische Kommission Suche nach der in Deutschland reglementierten Berufe IHK FOSA (Foreign Skills Approval) Bundesweites Kompetenzzentrum für die Prüfung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse BQ-Portal Informationen zu ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen Förderprogramm IQ Finden Sie eine Beratungsstelle
-
Transport-Berufe
arbeiteten im Jahr 2021 als Berufskraftfahrerinnen und -fahrer. 37.600 Personen waren 2022 als Lokführerinnen und Lokführer tätig. 17 Millionen Autofahrten werden jeden Tag durch Busse und Bahnen ersetzt. In welchen Berufen kann ich arbeiten? Berufskraftfahrer Sie sind ein Profi am Steuer von Lkws und Bussen, übernehmen gerne Verantwortung und haben Lust, immer wieder Neues zu lernen? Dann ist Deutschland der richtige Ort für Sie zum Arbeiten! Denn als Berufskraftfahrerin oder -fahrer erwartet Sie ein moderner [...] Straßengüterverkehr bei. Ein vielfältiges Arbeitsumfeld : Schon heute haben 25 % der Beschäftigten in diesem Beruf eine ausländische Staatsangehörigkeit. Wie kann man in Deutschland als Berufskraftfahrer arbeiten? Möchten Sie nach Deutschland einwandern, um als Berufskraftfahrerin oder -fahrer zu arbeiten, so gelten spezielle Voraussetzungen. Um eine Beschäftigung als Berufskraftfahrerin oder -fahrer aufzunehmen, müssen Sie die EU- oder EWR-Fahrerlaubnis der Klasse C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE besitzen [...] einen hohen Bedarf an Berufskraftfahrerinnen und -fahrern. Bereits heute, im Jahr 2023, fehlen mehr als 70.000 Berufskraftfahrerinnen und -fahrer in Deutschland und jedes Jahr werden viele neue Stellen frei. Das ist Ihre Karrierechance. Das erwartet Sie: Ein Arbeitsplatz mit Zukunft : Der Transport auf der Straße ist mit Abstand die wichtigste Säule des Güterverkehrs. Es gibt viele freie Stellen mit langfristiger Perspektive. Sicherheit : Alle Berufskraftfahrerinnen und -fahrer absolvieren im 5-Ja
-
Anerkennungsverfahren
ob es sich um einen reglementierten oder nicht reglementierten Beruf handelt. Damit können Sie nach Deutschland einreisen, um eine Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Rubrik „ Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen “. Die Inhalte dieser Qualifizierungsmaßnahme können, abhängig von Ihrem Beruf und Ihrem Kenntnisstand, sehr unterschiedlich ausfallen. Denkbar ist beispielsweise das Erlernen von berufsbezogenem Deutsch oder auch eine [...] Webinar zur beruflichen Anerkennung (auf Englisch) Video: Berufliche Anerkennung nach Anpassungsqualifizierung WebTutorials für qualifizierte Fachkräfte Flyer, Checklisten, Erklärgrafiken und andere Hilfsmittel Weitere Informationen im Web Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Hotline zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Anerkennung in Deutschland Wie Sie Ihren Berufsabschluss anerkennen lassen und wer zuständig ist Europäische Kommission Suche nach der in Deutschland reglementierten Berufe [...] zu Ihrem Beruf in Deutschland finden Sie im Anerkennungs-Finder im Fachkräftebereich des Portals „Anerkennung in Deutschland“. Dort haben Sie die Möglichkeit, soweit verfügbar, direkt in den Onlineantrag zu starten. Ergebnis des Anerkennungsverfahrens Ihre ausländische Qualifikation wird anerkannt, wenn sie mit der deutschen gleichwertig ist. Werden bei der Gleichwertigkeitsprüfung wesentliche Unterschiede festgestellt, kommt es auf die Art des Berufs an: Bei nicht reglementierten Berufen wird die
-
Staatliche Anerkennung im Ausbildungsland
zu belegen. Für reglementierte Berufe gilt jedoch: Die Anerkennung der Qualifikation ist zwingende Voraussetzung, um in diesem Beruf arbeiten zu dürfen. Sie ist außerdem für bestimmte Aufenthaltstitel notwendig. WebTutorials für qualifizierte Fachkräfte Webinar zur beruflichen Anerkennung (auf Englisch) Weitere Informationen im Web Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Hotline zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Anerkennung in Deutschland Wie Sie Ihren Berufsabschluss anerkennen lassen [...] lassen und wer zuständig ist Europäische Kommission Suche nach der in Deutschland reglementierten Berufe IHK FOSA (Foreign Skills Approval) Bundesweites Kompetenzzentrum für die Prüfung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse BQ-Portal Informationen zu ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen Förderprogramm IQ Finden Sie eine Beratungsstelle zur Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation in Ihrer Nähe Seite drucken teilen auf LinkedIn teilen auf X (vorher: Twitter) teilen [...] Anerkennungspartnerschaft das Visum für berufserfahrene Fachkräfte oder die Chancenkarte: Option Punktesystem , ist es erforderlich, nachzuweisen, dass die ausländische Qualifikation in dem Land, in dem sie erworben wurde, staatlich anerkannt ist. Je nach Art der Qualifikation stehen Ihnen folgende Nachweismöglichkeiten zur Verfügung: Digitale Auskunft zur Berufsqualifikation (DAB) Die Digitale Auskunft zur Berufsqualifikation (DAB) bestätigt, dass Ihre Berufsqualifikation folgende Voraussetzung erfüllt:
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

