Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.

Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt Referenznummer: 10001-1000622555-S
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Eisenhüttenstadt (Brandenburg)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 6 und 50
  • Art des Jobangebots: Ausbildungsplatz
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 04.09.2024

Das Berufsbild Zum Aufgabenbereich gehört es u.a., Körperflüssigkeiten und Gewebe mit Hilfe chemischer Analysen und technischer Geräte zu untersuchen. Untersucht werden dabei unterschiedlichste Parameter – je nachdem, weshalb der Patient im Vorfeld den Arzt aufgesucht hat. Viele Krankheitsbilder werden auf diese Weise aufgedeckt – die Befunde sind wiederum für den Arzt zur Stellung der Diagnose von großer Bedeutung.

Die Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind vielfältig:

  • in Laboratorien
  • in Kliniken
  • in Instituten für Blutspendewesen
  • in medizinischen und naturwissenschaftlichen Instituten
  • im Vertrieb medizinischer Testmaterialien und Laboranalysegeräten
  • in ambulanten Arztpraxen

Auch für ein weiterführendes Studium ist die Ausbildung ein guter Grundstein.

Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Inhalte, eingeteilt in 10 Module, welche sowohl an der Schule als auch in den praktischen Einrichtungen vermittelt werden. Ebenfalls Bestandteil der Ausbildung ist ein dreiwöchiges interprofessionelles Praktikum.

Die Ausbildung erstreckt sich über die 4 Hauptrichtungen der Laborarbeit:

  • Klinische Chemie analysiert Körperflüssigkeiten, Veränderungen
  • Hämatologie erstellt Blutbilder, untersucht die Blutgerinnung und bestimmt die Blutgruppen des Menschen
  • Mikrobiologie befasst sich mit den Nachweisen von Mikroorganismen
  • Histologie stellt Gewebe des menschlichen Organismus dar

Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel von Theorie in der Schule in Eisenhüttenstadt und Praxis in mit der Schule kooperierenden Laboreinrichtungen.

Das Bewerberauswahlverfahren beginnt im Januar. Es gibt keine Bewerbungsfrist. Solange wir freie Plätze verfügbar haben, nehmen wir Bewerbungen entgegen.

Weitere Informationen findest du hier.

www.gesundheitsberufe-ehst.de

Eine Unterbringung in unserem Wohnheim ist möglich.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft