Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Krankenhaus Tutzing Betriebsgesellschaft mbH Referenznummer: 10001-1001161251-S
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Tutzing (Bayern)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Ausbildungsplatz
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 19.02.2025

Pflegefachhelfer (m/w/d) - Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss

Berufsbild Pflegefachhelfer (m/w/d) unterstützen die Pflegefachkräfte z. B in Kliniken, Pflegeheimen oder der ambulanten Langzeitpflege. Sie helfen u. a. bei der Körperpflege, der Nahrungsmittelaufnahme und führen ärztliche Anordnungen aus.

Ausbildungsdauer 1 Jahr

Beginn jährlich am 1. April; die Schulpflicht zwischen Abschluss und Ausbildungsbeginn kann durch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligen Dienst (Bufdi) geleistet werden

Bildungsweg Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der Artemed eigenen Schule für Gesundheitsberufe Tutzing statt, die praktische vor Ort in den kooperierenden Kliniken, z. B. in den Benedictus Krankenhäusern Tutzing und Feldafing am Starnberger See, der Artemed Klinik München Süd und Artemed Fachklinik München.

Empfohlener Schulabschluss qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss

Deine Voraussetzungen

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt
  • Du fühlst Dich körperlich und geistig fit
  • Du verfügst über einen qualifizierenden Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
  • Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder ein B2-Zertifikat
  • Du arbeitest gerne im Team und liebst den Umgang mit Menschen
  • über weitere Unterlagen (z. B. Führungszeugnis, Impfungen etc.) informieren wir Dich in einem persönlichen Gespräch

Wir bieten Dir u.a.

  • Azubigehalt monatlich 1.340,69 EUR (brutto)
  • Außerdem: 50,00 EUR pro Monat Fahrtkostenzuschuss und Schichtzulagen während Deines praktischen Einsatzes
  • Ein Microsoft Surface mit Tastatur und Stift als persönliches Schultablet, natürlich auch zur privaten Nutzung.
  • Von den Besten und mit den Besten lernen: z. B. im Skills-Lab als „dritten Lernort“. Im Simulationszentrum trainierst Du an modernen High-Fidelity-Simulationspuppen ebenso wie in einer VR-Lernumgebung (virtual reality).
  • Schulbücher gibt’s in der Schulbibliothek. Zusätzlich erhältst Du kostenfreien Zugang zu den digitalen I care-Büchern auf Deinem persönlichen Schultablet und ebenso zum Fortbildungsprogramm von CNE (Certified Nursing Education), der digitalen Bibliothek und Mediathek des Thieme Verlags.
  • Mit unserer eigenen Schul-App bist Du immer up to date, z. B bei relevanten Informationen wie Deinem Stundenplan, Deinem Einsatzplan sowie der Übersicht aller Unterrichtsinhalte.
  • Auf Wunsch bieten wir Dir eine kostengünstige Wohnmöglichkeit während Deiner Ausbildungszeit an.
  • kostenfreien Mitarbeitersport (hochmodernes Fitnessstudio und Yoga-Kurs)
  • Jobgarantie in unserem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • zusätzliche Vorträge und Bildungsangebote in unserer ARTEMED AKADEMIE sowie auf Exkursionen
  • großes Freizeitangebot rund um den Starnberger See (Schwimmen und Stand-up-Paddling, Wandern und Natur, Skifahren und Tennis, Shoppen und Sightseeing in München u. v. m.)

Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft