Rohrleitungsbauer/in
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V. Referenznummer: 10001-1001259996-S- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsort: Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
- Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
- Art des Jobangebots: Ausbildungsplatz
- Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
- Online seit: 19.03.2025
Die wichtigsten Arbeiten des Rohrleitungsbauers:
- Einrichten der Baustelle und Planen der Arbeit
- Herstellen von Rohrsystemen und Pipelines
- Montieren von Armaturen und Formstücken
- Sanieren und Instandsetzen schadhafter Rohre
- Schweißen, Löten, Kleben (z. T. mit computergesteuerten Geräten)
- Biegen, Weiten und Montieren von Rohrverbindungen
- Durchführungen von Dichtheitsprüfungen
- Verfüllen und Verdichten des Bodens mit Maschinen
- Bedienen von Baumaschinen, Horizontalbohrmaschinen und Verpressanlagen
Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer dauert 36 Monate und wird mit der Gesellen-/Facharbeiterprüfung abgeschlossen. Die erste Ausbildungsstufe dauert 24 Monate. Hier liegt der Schwerpunkt auf der beruflichen Grund- und Fachausbildung. Nach zwei Jahren legst Du eine Zwischenprüfung ab oder beendest die Ausbildung mit der Prüfung zum Tiefbaufacharbeiter. Die zweite Ausbildungsstufe dauert zwölf Monate. In diesem Jahr spezialisierst Du Dich zum Rohrleitungsbauer.
Nach Abschluss in diesem Ausbildungsberuf und entsprechender Praxiserfahrung kannst Du Dich zum Vorarbeiter, Werkpolier, Geprüften Polier oder Meister qualifizieren.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.