Betriebswirt/in - allgemeine Betriebswirtschaft
Staatl Hochbauamt Freiburg Referenznummer: 10001-1001335056-S- Arbeitszeit: Teilzeit - Abend, Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag, Heimarbeit
- Arbeitsort: Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg)
- Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
- Art des Jobangebots: Arbeitsplatz
- Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
- Online seit: 06.05.2025
Part of THE LÄND
AMTLICH WAS BEWEGEN BEIM BUNDESBAU. @bundesbaubw.
Sachbearbeiter (w/m/d) im Haushalt und Controlling
Bundesbau Baden-Württemberg | Staatliches Hochbauamt Freiburg Standort Freiburg | Vollzeit und Teilzeit
Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr.
Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung.
DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN
- Mitarbeit im Projektcontrolling
- Erstellung von Haushaltsmeldungen und sonstigen Berichten
- Verteilung der Budgets im Haushaltsprogramm des Bundes
- Rechnungslegung und Abrechnung von Baumaßnahmen
- Bearbeitung von Insolvenzen
- Bearbeitung von Abtretungen und Pfändungen
- Tax-Compliance-Management (Umsatzsteuermeldung bei ausländischen Auftragnehmern und Einnahmeversteuerung)
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bachelor der Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management oder vergleichbare Qualifikation
- Möglichst Berufserfahrung oder Branchenkenntnisse in der Bauwirtschaft
- Guter und sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BundesImmobilien)
- Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 11, abhängig von denn persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden
- Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Übernahme im Beamtenverhältnis des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 12 möglich
KONTAKT Fragen zum Bewerbungsprozess und fachlichen Fragen Herr Gaschick (Abteilungsleiter) Tel.: 0761 3195-351 E-Mail: bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de
IHRE BEWERBUNG Ihre schriftliche Bewerbung (alle Unterlagen gesammelt in einer PDF-Datei mit max. 20 MB) senden Sie uns bitte bis zum 25.05.2025 per Mail an bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
WEITERE INFORMATIONEN Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz
Weitere Stellenangebote und Informationen gibt's auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
Eine Kampagne von Baden-Württemberg Ministerium für Finanzen
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.