Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

IT-Projektleiter/in (Weiterbildung/Ausbildung)

Deutsches Komitee für UNICEF e.V. Referenznummer: 10001-1001427674-S
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Köln (Nordrhein-Westfalen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Arbeitsplatz
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 15.05.2025

Das Deutsche Komitee für UNICEF unterstützt die weltweite Arbeit von UNICEF für Kinder in Not und die Verwirklichung der Kinderrechte.. Unsere zahlreichen Projekte im Digitalbereich richten sich an den Interessen und Bedürfnissen unserer Spenderinnen und Unterstützerinnen aus.   Verstärken Sie unsere Abteilung Web-Plattformen mit spannenden und schnellen Projekten am Standort in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt in hybrider Zusammenarbeit in Vollzeit (40 Std./Wo.) als

Produktmanager*in Websites (m/w/d)

 Ihre Aufgaben

  • Technische und architektonische Weiterentwicklung der UNICEF-Websites nach agilen Methoden
  • Ownership für die technische Webarchitektur diverser Webprojekte
  • Verantwortung für die Planung und Steuerung von Digital-Projekten
  • Priorisierung der Anforderungen und Definition von Arbeitspaketen unter Berücksichtigung von technischen Implikationen, Nutzerbedürfnissen sowie Interessen aller Stakeholder
  • Entwicklung von Funktionen, Interaktionskonzepten und Site-Strukturen, sowie Umsetzung als technische Anforderungsprofile und Wireframes
  • Optimierung u.a. der User-Experience und Conversion-Rate auf Basis von Usability-Tests, User-Feedbacks, A/B-Tests und Web-Analysen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT/Digital oder eine fundierte vergleichbare Ausbildung.
  • Idealerweise Front-/ oder Backend-Entwicklungshintergrund und Wunsch auf Wechsel ins Projekt-/Produktmanagement
  •  2-3-jährige Berufserfahrung im Digitalbereich als Projekt-/Produktmanagerin, Product Ownerin oder Konzepter*in
  • Erfahrungen mit agilen Projektmanagementmethoden
  • Umfassendes Verständnis von Webtechnologien und Webarchitektur wie z.B. SPA, CSS und HTML
  • Gute Kenntnisse von Shop- und CMS-Systemen (idealerweise CoreMedia, Shopware)
  • Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption, Beratung, Informationsarchitektur, Usability und Prozessdesign
  • Eigeninitiative für neue Impulse und Teamfähigkeit
  • Starke analytische Fähigkeiten sowie selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Gute Englisch-Kenntnisse

Wir bieten

Mitarbeit in engagierten Teams: Sie sind Teil eines vielfältigen UNICEF-Teams und setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein. Vereinbarkeit von Leben und Beruf: Flexible Zeitmodelle ermöglichen Ihnen eine Balance zwischen Leben und Beruf. Internationale Zusammenarbeit: UNICEF Deutschland ist Teil einer weltweiten Organisation mit der Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit. Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in digitaler Form und in Präsenz-Veranstaltungen. Hybrides Arbeitsmodell: Neben Ihren regelmäßigen Präsenzzeiten können Sie ebenso mobil arbeiten. UNICEF-Events: Auf regelmäßigen Events für Mitarbeiterinnen lernen Sie neue Kolleginnen kennen und kommen in den Austausch. Individuelles Onboarding: Um Ihnen einen optimalen Start zu ermöglichen, steht Ihnen ein eigener Buddy zur Verfügung. Sportangebote und Gesundheitsvorsorge: Sie erhalten vergünstigte Sportangebote und regelmäßige Gesundheitsangebote. Eigener Haustarifvertrag: 30 Tage Jahresurlaub, Gleitzeit und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.

Seien Sie dabei, wenn für Kinder Großes bewirkt wird. Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30.05.2025 über unser Bewerbungsportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Deutsches Komitee für UNICEF e. V. Personalabteilung Höninger Weg 104 50969 Köln www.unicef.de


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft