Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Statistiker/in

Statistisches Bundesamt Referenznummer: 10001-1001452109-S
  • Arbeitszeit: Teilzeit - Abend, Teilzeit - Nachmittag, Vollzeit, Teilzeit - Vormittag
  • Arbeitsort: Bonn (Nordrhein-Westfalen)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Jobangebots: Arbeitsplatz
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 23.05.2025

Ort: Bonn

Bewerbungsfrist: 05.06.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit

(https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-sachbearbeiter) Sachbearbeiter/-in

Entgelt/Besoldung: E10 TVöD bzw. (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten) A9g/A10 BBesO

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Die Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung in der Europäischen Union erfordert Transparenz auf dem Agrarmarkt für alle Akteure und Bürger und Bürgerinnen. In unserem Team erstellen wir Statistiken zu Viehbeständen und Fleischerzeugung, die dabei helfen, Hinweise auf die Entwicklung und Anpassung der Angebotsseite zu geben. Mit diesen Daten schaffen wir eine wichtige Grundlage zur Vorbereitung und Überwachung von Maßnahmen, die einen sicheren Agrarmarkt gewährleisten, der sowohl den EU-Verbrauchern und Verbraucherinnen als auch den Landwirtschaft Betreibenden zugutekommt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir zudem neue Methoden entwickeln, um auch Daten zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Verfahren möglichst aufwandsarm zu produzieren. Werden Sie Teil des Teams und bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Diese Aufgaben übernehmen Sie

  •     Sie bringen Ihre Expertise bei der Erstellung von Statistiken zu den Themen Viehbestand, Fleisch- und Eierproduktion, Fleischuntersuchung und Aquakultur ein.
  •     Mit Ihnen erweitern wir unser Team und unsere Kompetenz, um auch neue Datenanforderungen der EU, z. B. zur ökologischen Landwirtschaft, zu bedienen.
  •     Sie sind zuständig für Änderung, Pflege und Anpassung der Programme zur Erhebung und Analyse der Daten.
  •     Mit Ihrer Analysefähigkeit und Kommunikationskompetenz unterstützen Sie unser Team bei der fachlichen, methodischen und technischen Weiterentwicklung unserer Statistiken und kontrollieren die Ergebnisse.
  •     Sie verantworten die Ergebniserstellung und helfen, den Nutzen und die Nutzung der Ergebnisse weiterzuentwickeln.
  •     Sie überzeugen uns mit Motivation und Engagement.

Wir bieten Ihnen

  •   Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
  •   Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
  •   Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
  •   Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

Sie bringen mit

  •     Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums der Fächergruppe Agrar-, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder des Studienfachs Statistik oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt wurden und mehr als einjährige Berufserfahrung
  •     gute Kenntnisse statistischer Methoden und Verfahren, insbesondere zur Durchführung von Primärstatistiken und Schätzungen, zur Nutzung von Verwaltungsdaten, zur Spezifikation von Tabellen sowie zur Datenauswertung,
  •     gute IT-Kompetenzen zur Integration erhobener Daten in bestehende Systeme sowie Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung einer Statistiksoftware (SAS, R, Stata oder SPSS),
  •     Kenntnisse der Agrarstatistiken (sind von Vorteil); alternativ sind Sie bereit, sich schnell in diese Themen einzuarbeiten,
  •     Fähigkeit zur strukturierten, zielgerichteten Organisation der eigenen Arbeit, gutes Zeitmanagement,
  •     eine Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz (soweit erforderlich).

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Sachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.

Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen! Ansprechpartnerin: Frau Gesine Petzold (Tel.:+49 (0) 228 / 99-643- 8224)

Wir haben Sie überzeugt? Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden. LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?1&id=1310607

Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft