Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Alternatives Jugendzentrum e.V. Referenznummer: 10001-1001456465-S- Arbeitszeit:
- Arbeitsort: Chemnitz, Sachsen (Sachsen)
- Unternehmensgröße: Zwischen 6 und 50
- Art des Jobangebots: Arbeitsplatz
- Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
- Online seit: 26.05.2025
Das Alternative Jugendzentrum e.V. Chemnitz schreibt zum 01.07.2025 eine Stelle in Teilzeit mit0,75 VzÄ (29,75 h/ Woche)aus:
Mitarbeiter:in im Projekt AJZ Streetwork - City (w/d)
Anforderungen:
- Hochschulabschluss (Diplom, Magister, Bachelor, Master) als Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Abschlüsse
- hohe Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in vielfältigen Lebenslagen
- Fähigkeiten zur Reflexion
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse SGB VIII
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung vorrangig nachmittags und teilweise Wochenende
- Einbringen und Umsetzen eigener kreativer Ideen
- Anwendungsbereite Sprachkenntnisse in Englisch und/oder anderen Sprachen
Aufgaben:
- Aufsuchende Arbeit mit verschiedenen Adressat:innen-Gruppen in dem Stadtteil Zentrum der Stadt Chemnitz
- Pflege und Ausbau vorhandener Netzwerke
- inhaltliche Ausrichtung der Arbeit an den aktuellen Fachstandards des Landesarbeitskreises Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V. und den Qualitätskriterien für Mobile Jugendarbeit des Jugendamtes Chemnitz
- Beratung, Begleitung, Vermittlung und Krisenintervention mit jungen Menschen in vielfältigen Lebenslagen
- Organisation und Koordination verschiedener Unterstützungsangebote
- Mitarbeit in regionalen und überregionalen Fachgremien und Arbeitskreisen
- Verwaltungsaufgaben (Fördermittelanträge/-abrechnungen, Berichte, Statistik)
Vergütung: in Anlehnung an TVÖD SuE
Umfang: 0,75 VzÄ (29,75 h/ Woche)
Einsatzort: Chemnitz - Stadtteil Zentrum
Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2025, eine Verlängerung wird angestrebt. Diese ist abhängig von einer positiven Fördermittelzusage für das Jahr 2026.
Marginalisierte Perspektiven können bei der Arbeit in diesem Projekt eine Ressource darstellen. Wir ermutigen deshalb insbesondere migrantisierte Menschen, People of Color, Menschen mit Sprachbegabungen, Menschen mit vielfältigen Lebensmodellen und Menschen mit Behinderung zu einer Bewerbung.Wir streben ein divers aufgestelltes Team an und schreiben deshalb die Stelle ausschließlich für FINTA*-Personen aus.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnis, Berufsabschluss) richtest du bitte, bis spätestens 15.06.2025 per Post oder E-Mail an:
vorstand@ajz-chemnitz.de
oder
AJZ Chemnitz e.V.
z.H. Vorstand
Chemnitztalstraße 54
09114 Chemnitz
Tel.: 0371/449870
Fax: 0371/4498739
Internet: www.ajz-chemnitz.de
E-Mail: vorstand@ajz-chemnitz.de
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 18.06.2025 und 19.06.2025 stattfinden.
Wir bevorzugen eine Bewerbung per E-Mail, bitte im PDF Format.
Für eine eventuelle Rücksendung deiner Bewerbungsunterlagen auf dem postalischen Weg, bitten wir dich, einen frankierten und adressierten Umschlag beizulegen.
Bewerbungskosten und Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.