Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Berufsfeuerwehrmann/-frau

Stadt Würzburg Referenznummer: 10001-1002089291-S
  • Vollständige Jobbezeichnung: Weiterbildung zum/zur Disponent/in (m/w/d)
  • Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
  • Arbeitsort: Würzburg (Bayern)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
  • Art des Jobangebots: Anstellung
  • Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
  • Online seit: 03.11.2025

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Amt für Zivil- und Brandschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Weiterbildung zum/zur Disponent/in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

  • ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren mit bis zu 39 Stunden/Woche 
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD; nach abgeschlossener Weiterbildung erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits  

Ihre Aufgaben:

  • Entgegennahme von Notrufen, Notfallmeldungen und Hilfeersuchen aller Art
  • Alarmierung der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes
  • Veranlassung, Lenkung, Koordination und Dokumentation von Einsatzmaßnahmen

Ihr fachliches Profil:

  • Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau, medizinische/r Fachangestellte/r oder Qualifikation als Rettungssanitäter/in in Verbindung mit einer abgeschlossenen anerkannten dreijährigen Berufsausbildung im handwerklichen, industriellen oder kaufmännischen Bereich
  • Bereitschaft, den Disponentenlehrgang und weitere notwendige Qualifikationen nach der Einstellung zu absolvieren

Für die Tätigkeit ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü 1) gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich.

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

WIR – Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 18.11.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechpersonen:

Brandrat Frank Dikow, Abteilungsleitung Einsatzlenkung, 0931 30906-510

Brandoberinspektor Markus Münch, Abteilung Einsatzlenkung, 0931 30906-540


Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Hafen mit Schiffen und moderner Architektur – ein Symbol für Offenheit, Vielfalt und die Willkommenskultur in Deutschland.