Werkstoffprüfer/in - Wärmebehandlungstechnik
Rheinmetall AG Referenznummer: 15939-BB-630639-7878-5630-S- Vollständige Jobbezeichnung: Facharbeiter Wärmebehandlung - Härten (m/w/d) - PA 3618/2025
- Arbeitszeit: Schicht / Nacht / Wochenende
- Arbeitsort: Unterlüß (Niedersachsen)
- Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
- Art des Jobangebots: Anstellung
- Art des Arbeitsvertrags: Unbefristet
- Online seit: 14.04.2025
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
-
Überwachung und Bedienung einer automatisierten Wärmebehandlungsanlage
-
Überwachung und Optimierung des Härteprozesses
-
Bedienung der Automatisierung
-
Wartung und Pflege der Anlagen und Vorrichtungen (TPM)
-
Qualitätskontrolle der gefertigten Werkstücke nach technischen Vorgaben
-
Analysierung und Beseitigung von Fehlerquellen
-
Bedienung von SAP und BDE-Systemen
-
Materialhandling
-
Abgeschlossene Berufsausbildung in der Metallverarbeitung, idealerweise mit Zusatzausbildung zur Fachkraft für Wärmebehandlung
-
Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Wärmebehandlung sind wünschenswert
-
Erfahrung in der Bedienung von Industrieanlagen
-
Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und konventionellen Messmitteln
-
Präziser und selbstständiger Arbeitsstil sowie ein hoher Grad an Sorgfalt
-
Ausdauer und Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
-
Bereitschaft zum Einsatz in einem Mehrschichtbetrieb
An unserem Standort in Unterlüß bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
- Subventioniertes Betriebsrestaurant
- Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung und Kinderferienbetreuung
- Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fitnessangebote (z.B. Betriebssportgruppen, Kooperation Hansefit, Job-Bike-Leasing etc.)
- Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.