Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin
Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH Referenznummer: 18736-rxz5mFYE-S- Arbeitszeit: Teilzeit - Abend, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag
- Arbeitsort: Hamburg
- Unternehmensgröße: Zwischen 501 und 5.000
- Art des Jobangebots: Arbeitsplatz
- Art des Arbeitsvertrags: Bis 30.06.2027
- Online seit: 06.05.2025
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Unser Lotsendienst in der Geburtshilfe dient dem systematischen und frühzeitigen Erkennen sowie der Kontaktaufnahme zu Familien mit psychosozialer Belastung rund um die Geburt und bei Bedarf eine passgenaue Überleitung in Hilfs- und Unterstützungsangebote. Dadurch werden bei allen Familien mögliche Belastungsfaktoren für die Kindesentwicklung frühzeitig in den Blick genommen. Im Rahmen eines vertiefenden freiwilligen Gespräches durch unser Familienlotsenteam wird der mögliche Unterstützungsbedarf geklärt und gegebenenfalls in passgenaue Angebote u.a. aus dem Bereich des Gesundheitswesens und der Kinder- und Jugendhilfe niedrigschwellig gesteuert.
Ihre Aufgaben
- fachliche Leitung des Teams Frühe Hilfen und Familienlotsen
- Durchführung von Fall- und Teambesprechungen sowie die Koordination von Gefährdungseinschätzungen
- Koordination der Schnittstellen zu anderen am Fall beteiligten Berufsgruppen intern
- Koordination der Schnittstellen zu Kooperationspartnern und Zuwendungsgebern extern
- Organisation und Umsetzung von abteilungs- und berufsgruppenübergreifenden Prozessen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener und qualitätsverpflichtender Vorgaben im Rahmen der Frühen Hilfen und des Kinderschutzes im Albertinen Krankenhaus, z.B. Anpassung an geänderte Sozialgesetzgebung und Einführung neuer Standards
- Durchführung fachlicher Fortbildungen zum Thema Kinderschutz bei anderen Berufsgruppen
- kontinuierliche konzeptionelle Weiterentwicklung des Programms Familienlotsen
- Beratung über und Vermittlung von unterstützenden Angeboten für junge Familien
- psychosoziale Begleitung und Unterstützung von Müttern und Vätern in der Geburtsklinik
Ihre Qualifikationen
- Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbares Studium
- idealerweise Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII
- Kenntnisse in Projektmanagement und Qualitätsmanagement sowie gerne Leitungserfahrung
- sehr gute Kenntnisse über das Netzwerk Frühe Hilfen und der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg und Schleswig-Holstein
- Erfahrung mit Krankenhausstrukturen sehr wünschenswert
- sehr gute Gesprächsführungskompetenzen mit systemischer Grundhaltung, bestenfalls systemischer Ausbildung
- mindestens Grundkenntnisse sozialrechtlicher Fragestellungen
- Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit an der Schnittstelle von Gesundheitsbereich und Kinder- und Jugendhilfe
- ein hohes Maß an Entscheidungssicherheit und Eigeninitiative
- Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit
- einen empathischen und wertschätzenden Führungsstil auf Augenhöhe
Ihre Vorteile bei uns
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
- ein kollegiales Arbeitsklima und einen kooperativen Führungsstil
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienservice
- Corporate Benefits: vergünstigte Konditionen bei Sport, Fitness, Shopping und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Haben Sie Fragen? Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Katrin Matthaei Leitung Sozialdienst und Frühe Hilfen Telefon: +4940 5588-2254
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Katrin Matthaei Leitung Sozialdienst und Frühe Hilfen
Mehr Informationen https://albertinen.de https://immanuelalbertinen.de https://albertinen-stiftung.de https://instagram.com/albertinenkrankenhaus https://instagram.com/immanuelalbertinen https://facebook.com/albertinenkrankenhaus https://facebook.com/immanuelalbertinen https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie https://linkedin.com/company/albertinen-krankenhaus https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.