Ihre Chancen:
Sie haben in Deutschland ein Hochschulstudium absolviert und möchten im Anschluss ein Unternehmen gründen, das nicht in Zusammenhang mit Ihren im Studium erworbenen Kenntnissen steht? Hierfür müssen Sie eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit bei Ihrer zuständigen Ausländerbehörde beantragen.
Sie befinden sich im Ausland und möchten in Deutschland ein Unternehmen gründen?
Um in Deutschland ein Unternehmen zu gründen beziehungsweise eine selbstständige Tätigkeit auszuüben, müssen Sie ein Visum zur Selbstständigkeit beantragen. Am besten informieren Sie sich vor der Visumantragstellung bei der deutschen Botschaft beziehungsweise dem Konsulat in Ihrem Wohnsitzland, welche Unterlagen Sie benötigen.
Folgende Informationsmaterialien unterstützen Sie bei der Visumantragstellung:
Müssen neben den Voraussetzungen für die Aufenthaltserlaubnis weitere Bedingungen erfüllt werden?
In einigen Berufen gibt es Zugangsvoraussetzungen. Wenn Sie sich in einem solchen Beruf selbstständig machen möchten, müssen Sie zum Beispiel bestimmte fachliche Kenntnisse oder die Anerkennung Ihres Abschlusses nachweisen. Mehr zu den Zugangsvoraussetzungen für bestimmte Berufe erfahren Sie in der Rubrik Existenzgründung.
Fragen zum Thema Selbstständigkeit in Deutschland:
- Erfahren Sie in der Rubrik Gründungsberatung, welche speziellen Beratungs- und Informationsangebote es für Sie gibt.