-
IQ-Netzwerk: Anerkennungs- und Einreiseporzess Ärzte
Die Übersicht des IQ-Netzwerks bietet Informationen zu dem Anerkennungs- und Einreiseprozess für Ärztinnen und Ärzte.
-
IQ-Netzwerk: Übersicht zum Anerkennungs- und Einreiseprozess für Mechatroniker
Hier finden Sie einen Überblick vom IQ-Netzwerk über den Anerkennungs- und Einreiseprozess für Mechatronikerinnern und Mechatroniker.
-
Gefragte Berufe
Industrie und Handel. Diese Vielfalt sorgt für einen hohen Bedarf an Fachkräften in Handwerksberufen. Transport-Berufe Werden Sie Teil einer dynamischen Branche! Ob Zug, Lkw oder Schiff – Fachkräfte in der Transportbranche sind unverzichtbar, um Güter zu transportieren und für den öffentlichen Personenverkehr. Ein Arbeitsplatz mit Zukunft erwartet Sie! Weitere gefragte Berufe In vielen weiteren Berufen werden in Deutschland dringend Fachkräfte gesucht. Hier finden Sie eine Auswahl, zum Beispiel aus der Hotellerie [...] Gefragte Berufe Deutschland benötigt qualifizierte Fachkräfte. Erfahren Sie hier, welche Berufe in Deutschland besonders gefragt sind. Green Jobs Starten Sie eine nachhaltige Karriere in Deutschland! Sie können ein Teil der "grünen" Wirtschaft werden, denn in Deutschland immer neue und vielfältige Jobs in nachhaltigen Branchen entstehen. Hier erfahren Sie mehr über „Green Jobs“. Pflegefachkräfte Deutschland verfügt über ein stabiles Gesundheitssystem : Ausgebildetes Personal in den Gesundheits- und
-
Sie suchen internationale Fachkräfte?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland.
-
Visum bei freien Berufen
Visum bei freien Berufen Sie wollen sich in einem freien Beruf selbstständig machen? Hierzu benötigen Sie einen Aufenthaltstitel und müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. In Deutschland gibt es zwei Arten der Existenzgründung: in freien Berufen oder als Gewerbegründung. Was für Sie die richtige Art ist, erfahren Sie im Artikel „ Gründungsarten “. Wenn Sie sich in einem freien Beruf selbstständig machen möchten und bereits in Deutschland sind, beantragen Sie bei der zuständigen Behörde eine [...] Erlaubnis zur Ausübung dieses Berufs haben. Falls Sie älter als 45 Jahre alt sind, brauchen Sie außerdem eine ausreichende Altersvorsorge . Für selbstständige Künstlerinnen und Künstler gelten besondere Regeln. Weitere Informationen erfahren Sie in der Rubrik „Sonderregelung für Künstler“ . Beratungsstellen helfen Ihnen bei der Frage, ob Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen. Dauer des Aufenthaltstitels Wenn Ihre Geschäftsidee erfolgreich ist und Sie mit Ihrer beruflichen Selbstständigkeit Ihren [...] richtigen Behörden und Ämter in Ihrer Nähe zu finden BMWK GründerZeiten Nr. 10: Gründungen durch Migranten Gebündelte Informationen rund um das Thema „Gründungen durch Migranten“ Anerkennung in Deutschland Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und Suche nach Ansprechpartnern Seite drucken teilen auf LinkedIn teilen auf X (vorher: Twitter) teilen auf Facebook teilen auf WhatsApp mailen
-
Transport-Berufe
arbeiteten im Jahr 2021 als Berufskraftfahrerinnen und -fahrer. 37.600 Personen waren 2022 als Lokführerinnen und Lokführer tätig. 17 Millionen Autofahrten werden jeden Tag durch Busse und Bahnen ersetzt. In welchen Berufen kann ich arbeiten? Berufskraftfahrer Sie sind ein Profi am Steuer von Lkws und Bussen, übernehmen gerne Verantwortung und haben Lust, immer wieder Neues zu lernen? Dann ist Deutschland der richtige Ort für Sie zum Arbeiten! Denn als Berufskraftfahrerin oder -fahrer erwartet Sie ein moderner [...] Straßengüterverkehr bei. Ein vielfältiges Arbeitsumfeld : Schon heute haben 25 % der Beschäftigten in diesem Beruf eine ausländische Staatsangehörigkeit. Wie kann man in Deutschland als Berufskraftfahrer arbeiten? Möchten Sie nach Deutschland einwandern, um als Berufskraftfahrerin oder -fahrer zu arbeiten, so gelten spezielle Voraussetzungen. Um eine Beschäftigung als Berufskraftfahrerin oder -fahrer aufzunehmen, müssen Sie die EU- oder EWR-Fahrerlaubnis der Klasse C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE besitzen [...] einen hohen Bedarf an Berufskraftfahrerinnen und -fahrern. Bereits heute, im Jahr 2023, fehlen mehr als 70.000 Berufskraftfahrerinnen und -fahrer in Deutschland und jedes Jahr werden viele neue Stellen frei. Das ist Ihre Karrierechance. Das erwartet Sie: Ein Arbeitsplatz mit Zukunft : Der Transport auf der Straße ist mit Abstand die wichtigste Säule des Güterverkehrs. Es gibt viele freie Stellen mit langfristiger Perspektive. Sicherheit : Alle Berufskraftfahrerinnen und -fahrer absolvieren im 5-Ja
-
Weitere gefragte Berufe
Weitere gefragte Berufe Hier finden Sie eine Liste an weiteren gefragten Berufen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit, Medizintechnik, Hotellerie und Gastronomie sowie Pädagogik. Hier finden Sie eine Liste an weiteren Berufen, in denen in Deutschland qualifizierte Fachkräfte gesucht werden. Es handelt sich dabei um eine Auswahl an Berufen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Medizinische Berufe Zahnmedizinische Fachangestellte Medizinische Fachangestellte Tiermedizinische Fachangestellte Physi [...] Fachfrau/-mann - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Koch/ Köchin Pädagogische Berufe Erzieherin / Erzieher Sozialpädagogin / Sozialpädagoge und Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Lehrerin / Lehrer (ausgewählte Fächer und Schulformen) Nächste Schritte ✔ Berufsprofile : Informieren Sie sich auf der Website der Bundesagentur für Arbeit Berufenet über die Tätigkeiten und Perspektiven in den einzelnen Berufen (nur auf Deutsch verfügbar). ✔ Ihre Karriereaussichten: Mit unserem Quick-Check können [...] ut Ergotherapeutin / Ergotherapeut Apothekerin / Apotheker , Pharmazeutin / Pharmazeut Medizinisch-technische Berufe in der Radiologie: z. B. Radiologietechnologinnen / Radiologietechnologen Operationstechnische Assistentin / Assistent , anästhesietechnische Assistentin / Assistent Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter , Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter Podologin / Podologe Berufe in der Medizintechnik Zahntechnikerin / Zahntechniker Hörakustikerin / Hörakustiker Augenoptikerin / Augenoptiker
-
Wer benötigt eine Anerkennung?
nen finden. In reglementierten Berufen ist neben der Anerkennung der Berufsqualifikation in der Regel auch die Erteilung einer Berufszulassung notwendig. Nicht reglementierte Berufe Die meisten Berufe in Deutschland sind nicht reglementiert. Das bedeutet, dass Sie keine formale Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation benötigen, um den Beruf in Deutschland auszuüben. Um beispielsweise als Hotelkauffrau oder Hotelkaufmann arbeiten zu dürfen, ist berufsrechtlich keine formelle Anerkennung Ihrer [...] Flüchtlinge Hotline zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Anerkennung in Deutschland Wie Sie Ihren Berufsabschluss anerkennen lassen und wer zuständig ist Europäische Kommission Suche nach der in Deutschland reglementierten Berufe IHK FOSA (Foreign Skills Approval) Bundesweites Kompetenzzentrum für die Prüfung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse BQ-Portal Informationen zu ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen Förderprogramm IQ Finden Sie eine Beratungsstelle [...] kommen, benötigen Sie aber für ein Visum zur Arbeitsaufnahme in Deutschland in bestimmten Fällen die Anerkennung Ihrer ausländischen Berufsqualifikation. Dabei wird zwischen nicht akademischen Berufsqualifikationen und Hochschulabschlüssen unterschieden. Nicht reglementierte Berufe: nicht akademische Berufsqualifikationen Wenn Sie eine nicht akademische berufliche Ausbildung im Ausland absolviert haben, ist die Anerkennung der ausländischen Qualifikation Voraussetzung für bestimmte Visa, wie das
-
Staatliche Anerkennung im Ausbildungsland
belegen. Für reglementierte Berufe gilt jedoch: Die Anerkennung der Qualifikation ist zwingende Voraussetzung, um in diesem Beruf arbeiten zu dürfen. Sie ist außerdem für bestimmte Aufenthaltstitel notwendig. WebTutorials für qualifizierte Fachkräfte Webinar zur beruflichen Anerkennung (auf Englisch) Weitere Informationen im Web Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Hotline zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Anerkennung in Deutschland Wie Sie Ihren Berufsabschluss anerkennen lassen und wer [...] Anerkennungspartnerschaft das Visum für berufserfahrene Fachkräfte oder die Chancenkarte: Option Punktesystem , ist es erforderlich, nachzuweisen, dass die ausländische Qualifikation in dem Land, in dem sie erworben wurde, staatlich anerkannt ist. Je nach Art der Qualifikation stehen Ihnen folgende Nachweismöglichkeiten zur Verfügung: Digitale Auskunft zur Berufsqualifikation (DAB) Die Digitale Auskunft zur Berufsqualifikation (DAB) bestätigt, dass Ihre Berufsqualifikation folgende Voraussetzung erfüllt: [...] abgeschlossen. Ihre Berufsqualifikation ist im Ausbildungsland staatlich anerkannt . Die DAB wird von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt. Beachten Sie Die Digitale Auskunft zur Berufsqualifikation (DAB) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ist nicht mit einem Anerkennungsverfahren zu verwechseln. Die Digitale Auskunft zur Berufsqualifikation dient nur als aufenthaltsrechtlicher Nachweis darüber, ob Ihr ausländischer Berufsabschluss in dem Land, in dem
-
Anerkennungsverfahren
Kommission Suche nach der in Deutschland reglementierten Berufe IHK FOSA (Foreign Skills Approval) Bundesweites Kompetenzzentrum für die Prüfung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse BQ-Portal Informationen zu ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen Förderprogramm IQ Finden Sie eine Beratungsstelle zur Anerkennung Ihrer ausländischen Berufsqualifikation in Ihrer Nähe Seite drucken teilen auf LinkedIn teilen auf X (vorher: Twitter) teilen auf Facebook teilen auf WhatsApp mailen [...] reglementierten oder nicht reglementierten Beruf handelt. Damit können Sie nach Deutschland einreisen, um eine Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Rubrik „ Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen “. Die Inhalte dieser Qualifizierungsmaßnahme können, abhängig von Ihrem Beruf und Ihrem Kenntnisstand, sehr unterschiedlich ausfallen. Denkbar ist beispielsweise das Erlernen von berufsbezogenem Deutsch oder auch eine Vertiefung von technischen [...] Anerkennung durch die Anerkennungspartnerschaft Webinar zur beruflichen Anerkennung (auf Englisch) Video: Berufliche Anerkennung nach Anpassungsqualifizierung WebTutorials für qualifizierte Fachkräfte Flyer, Checklisten, Erklärgrafiken und andere Hilfsmittel Weitere Informationen im Web Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Hotline zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Anerkennung in Deutschland Wie Sie Ihren Berufsabschluss anerkennen lassen und wer zuständig ist Europäische Kommission
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

