-
Grafik: Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene
Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene erhalten können.
-
Einreise_und_Beschaeftigung_Privilegierter_Staatsangehoeriger_DE.pdf
Erfahren Sie, welche Drittstaatsangehörigen einen Sonderzugang zum deutschen Arbeitsmarkt haben. Für Einige von ihnen, ist auch eine visumfreie Einreise möglich.
-
2025_Visum_Blaue_Karte_DE.pdf
lusses (bei reglementierten Berufen: Berufsausübungserlaubnis zusätzlich erforderlich). ▫ Konkretes Jobangebot in Deutschland oder gültiger Arbeitsvertrag (mind. sechs Monate Beschäftigungsdauer). ▫ Erforderliches Mindestgehalt: mind. 48.300€ brutto (im Jahr 2025) oder mind. 43.759,80 € brutto (im Jahr 2025) für Mangelberufe sowie für Personen mit Hochschulabschluss nicht älter als drei Jahre. ▫ Sonderfall: IT-Spezialisten ohne formale Qualifikation + mind. drei Jahre Berufserfahrung auf Hochschulniveau [...] (Ausnahme: Blaue Karte EU mit Bruttojahresgehalt von mind. 48.300 €). TERMINANFRAGE AN DEUTSCHE BOTSCHAFT ▫ Erforderliche Unterlagen vorbereiten: u. a. Arbeitsvertrag, Reisepass, Nachweis über anerkannten Hochschulabschluss, ggf. Nachweis über Berufserfahrung, Visumantragsformular. Bitte beachten: Über mögliche Wartezeiten bei der Terminbeantragung und ggf. zusätzliche erforderliche Unterlagen informieren die deutschen Botschaften und Konsulate auf ihren Webseiten. Schritt 2 Informieren Sie sich
-
Sie suchen internationale Fachkräfte?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland.
-
Checkliste_fuer_Drittstaaten_Fachkraefte_DE.pdf
Diese Checkliste bietet Informationen für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern.
-
Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene
sie muss in einem inhaltlichen Zusammenhang zu dem Beruf stehen, den Sie in Deutschland ausüben möchten. Arbeitsplatzangebot : Ihnen liegt ein konkretes Jobangebot in einem nicht-reglementierten Beruf in Deutschland vor. Im Gegensatz zu reglementierten Berufen sind nicht-reglementierte solche Berufe, deren Ausübung nicht gesetzlich geschützt sind. Die meisten Ausbildungsberufe in Deutschland sind nicht reglementiert. Welche Berufe reglementiert sind, finden Sie hier bei der Bundesagentur für Arbeit [...] Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene Sie besitzen eine ausländische Qualifikation und ausgeprägte Berufserfahrung? Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen Sie für ein Visum erfüllen müssen. Als Berufserfahrene oder Berufserfahrener haben Sie in Deutschland gute Karrierechancen, wenn Sie in nicht-reglementierten Berufen arbeiten wollen. Sie können dann eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung in Deutschland nach § 19c Abs. 2 AufenthG in Verbindung mit § 6 BeschV [...] absolviert, die die Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes an eine Berufsausbildung erfüllt, wird diese auch akzeptiert. Kontaktieren Sie hierfür das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) . Sie können auch die Auslandshandelskammer, die Ihren Abschluss erteilt hat, fragen, ob der Abschluss die Voraussetzungen erfüllt. Berufserfahrung : Sie können mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen. Ihre Berufserfahrung muss Sie für die Beschäftigung, die
-
Visum zum Arbeiten für Fachkräfte
in einem reglementierten Beruf arbeiten, zum Beispiel in einem Gesundheitsberuf, ist eine Berufsausübungserlaubnis erforderlich. Wie das Anerkennungsverfahren abläuft, erfahren Sie in der Rubrik „ Anerkennung “. Sie haben ein konkretes Jobangebot von einem Arbeitgeber in Deutschland. Dabei ist wichtig, dass es sich um eine qualifizierte Beschäftigung handelt. Das bedeutet, dass für die Ausübung dieser Beschäftigung in der Regel ein Hochschulabschluss oder eine qualifizierte Berufsausbildung erforderlich [...] erforderlich ist. Hilfstätigkeiten reichen hierfür also nicht aus. Die Beschäftigung muss nicht im fachlichen Zusammenhang mit Ihrer Qualifikation stehen. Allerdings benötigen Sie eine Berufsausübungserlaubnis, wenn Sie in einem reglementierten Beruf arbeiten möchten. Sind Sie älter als 45 Jahre und reisen Sie zum ersten Mal zum Zweck der Beschäftigung nach Deutschland? Dann müssen Sie mit der angestrebten Tätigkeit in Deutschland ein Bruttojahresgehalt in Höhe von mindestens 53.130 Euro (im Jahr 2025) [...] Visum zum Arbeiten für Fachkräfte Sie haben eine Arbeitsstelle in Deutschland gefunden und benötigen ein Visum? Diese Voraussetzungen müssen Sie hierfür erfüllen! Wenn Sie eine qualifizierte Berufsausbildung oder ein Studium außerhalb Deutschlands absolviert haben, können Sie eine Aufenthaltserlaubnis nach § 18a AufenthG beziehungsweise § 18b AufenthG erhalten, um in Deutschland als Fachkraft eine qualifizierte Beschäftigung aufzunehmen. Ob Sie ein Visum für die Einreise nach Deutschland benötigen
-
Arten von Visa
hier, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um als Fachkraft in Deutschland zu arbeiten. Visum für Berufserfahrene Mit einer ausländischen Qualifikation und ausgeprägter Berufserfahrung haben Drittstaatsangehörige auch ohne formale Berufsanerkennung die Möglichkeit in einem nicht-reglementierten Beruf in Deutschland zu arbeiten. Visum zur Anerkennungspartnerschaft Sie wollen in Ihrem Beruf arbeiten und zeitgleich das Anerkennungsverfahren durchführen? Die Anerkennungspartnerschaft könnte für [...] erforderlich sein. Wie das geht, erklären wir Ihnen. Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Die Berufsanerkennung ist für viele internationale Fachkräfte die Grundvoraussetzung für den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob Sie zu diesem Zweck ein Visum benötigen. Visum zum Absolvieren einer Berufsausbildung Haben Sie Interesse daran, in Deutschland eine Berufsausbildung zu absolvieren? Benötigen Sie dafür ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis? Wir zeigen [...] dabei zu beachten ist, erklären wir hier. Weitere Visaarten Finden Sie hier Informationen über andere Visaoptionen für Personen, die einen längerfristigen Aufenthalt in Deutschland vorhaben: Sei es zum Spracherwerb oder zum Arbeiten in bestimmten Berufen.
-
Visum zur Anerkennungspartnerschaft
bedeutet, dass für die Ausübung dieser Tätigkeit ein Hochschulabschluss oder eine qualifizierte Berufsausbildung erforderlich ist. Hilfstätigkeiten genügen hierfür nicht. Eine Ausnahme gibt es für Beschäftigungen in reglementierten Berufen, wenn eine Berufsausübungserlaubnis erforderlich ist (zum Beispiel Arzt oder Ärztin, Pflegefachkraft). In diesem Fall kann bis zum Erhalt der Berufsausübungserlaubnis einer Hilfstätigkeit nachgegangen werden. Vereinbarung über Anerkennungspartnerschaft: Sie haben [...] g in Ihrem Beruf zu arbeiten. Für diesen Zweck benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis nach § 16d Abs. 3 AufenthG . Ob Sie ein Visum für die Einreise nach Deutschland benötigen, erfahren Sie in der Rubrik „ Wer benötigt ein Visum? “. Welche Voraussetzungen müssen für die Erteilung des Visums zur Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft erfüllt werden? Qualifikation: Sie verfügen über einen ausländischen Hochschulabschluss oder einen Berufsabschluss; dem Berufsabschluss muss eine A [...] Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren in Vollzeit vorausgegangen sein. Der Hochschul- oder Berufsabschluss muss in dem Land, in dem Sie ihn erworben haben, staatlich anerkannt sein. Als Nachweis für den Visumantrag benötigen Sie die positive Auskunft zur Berufsqualifikation oder bei Hochschulabschlüssen eine digitale Zeugnisbewertung . Diese Nachweise können Sie bei der ZAB beantragen. Alternativ können Sie bei Hochschulabschlüssen ebenfalls auf die positive Bewertung des Abschlusses in der
-
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Fach- und Arbeitskräften Sonderregelung bei berufspraktischer Erfahrung: Die Beschäftigung von Personen mit ausgeprägter berufspraktischer Erfahrung wurde erweitert. Die neue Regelung gilt nun für alle nicht-reglementierten Berufe in allen Branchen . Die Anforderung an Personen mit berufspraktischer Erfahrung ist, dass sie einen Berufs- oder Hochschulabschluss, der vom jeweiligen Ausbildungsstaat anerkannt ist, vorweisen können. Im Falle eines Berufsabschlusses ist eine Ausbildungsdauer von mindestens [...] Beschäftigungen beschränkt, die in Verbindung mit dieser Ausbildung stehen. Ausnahmen gibt es für reglementierte Berufe . In der Rubrik „ Visum zum Arbeiten für Fachkräfte “ finden Sie heraus, welche konkreten Voraussetzungen für dieses Visum bzw. Aufenthaltstitel bestehen. Beschäftigung von Berufskraftfahrern Die Zustimmungserteilung der Bundesagentur für Arbeit für die Beschäftigung von Berufskraftfahrenden aus Drittstaaten wurde vereinfacht. So wird grundsätzlich nicht mehr geprüft, ob die erforderliche [...] deutlich abgesenkt. Es gilt ein Mindestgehalt von 45,3 % der jährlichen Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung (im Jahr 2025: 43.759,80 Euro ) für die Mangelberufe und Berufsanfängerinnen und -anfänger, sowie 50 % (im Jahr 2025: 48.300 Euro ) für alle anderen Berufe. Erweiterter Personenkreis: Berufseinsteigerinnen und -einsteiger: Die Möglichkeit, eine Blaue Karte EU zu erhalten, wurde einem größeren Personenkreis eröffnet. Zum Beispiel können ausländische Akademikerinnen und Akademiker
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

