-
Jobsuche
der Bundesagentur für Arbeit (BA), bei denen die Arbeitgeber explizit auch Bewerbungen aus dem Ausland begrüßen. Zu den Jobs BERUFENET Auf der Website BERUFENET der BA können Sie sich zudem ausführlich über verschiedene Berufsfelder informieren und so herausfinden, wie Ihr Beruf in Deutschland heißt und was die Inhalte sind. EURES Das mehrsprachige EURES-Portal bietet europaweite Jobperspektiven und informiert über EU-Förderprogramme. Über die Stellensuche finden Sie Stellenangebote, Informationen [...] Jobsuche Ob im Ausland oder bereits in Deutschland: Erfahren Sie hier, wie Sie einen Job in Deutschland finden können. Hier zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, um ein passendes Jobangebot zu finden und sich über verschiedene Berufe zu informieren. Wir empfehlen Ihnen aber, zunächst den Quick-Check zu machen, um zu prüfen, welche Voraussetzungen Sie grundsätzlich beachten sollten. Ihr offizieller Partner für die Jobvermittlung in Deutschland Sie überlegen, in Deutschland zu arbeiten? Die Bundesagentur
-
Visum für eine Gründung
Ihre Gründungsidee in Deutschland realisieren? Dann benötigen Sie möglicherweise ein Visum, um Ihr Vorhaben umzusetzen. Lesen Sie hier mehr zu den Voraussetzungen und Möglichkeiten. Brauche ich ein Visum? Visum bei Gewerbegründung Visum bei freien Berufen
-
Brauche ich ein Visum?
oder die in einigen Bundesländern eingerichteten „ Welcome Center “. Die Auslandsvertretung leitet den Visumsantrag an die Ausländerbehörde in Ihrem künftigen Wohnort in Deutschland weiter. Die Ausländerbehörde beteiligt weitere Behörden und Berufsvertretungen. In der Regel dauert die Bearbeitung zwei bis vier Monate. Auf dieser Grundlage entscheidet die Auslandsvertretung, ob ein Einreisevisum für Ihre geplante Tätigkeit erteilt werden kann. Das erteilte Einreisevisum ist üblicherweise für drei Monate [...] richtigen Behörden und Ämter in Ihrer Nähe zu finden BMWK GründerZeiten Nr. 10: Gründungen durch Migranten Gebündelte Informationen rund um das Thema „Gründungen durch Migranten“ Anerkennung in Deutschland Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und Suche nach Ansprechpartnern Seite drucken teilen auf LinkedIn teilen auf X (vorher: Twitter) teilen auf Facebook teilen auf WhatsApp mailen
-
Visum bei Gewerbegründung
bei Gewerbegründung Sie wollen ein Gewerbe in Deutschland gründen? Dann benötigen Sie einen bestimmten Aufenthaltstitel. Hier können Sie sich über die Voraussetzungen informieren. In Deutschland gibt es zwei Arten der Existenzgründung: in freien Berufen oder als Gewerbegründung. Was für Sie die richtige Art ist, erfahren Sie im Artikel „ Gründungsarten “. Falls Sie ein Gewerbe gründen möchten, beantragen Sie bei der zuständigen Behörde einen „Aufenthaltstitel zum Zweck der selbstständigen Tätigkeit“ [...] richtigen Behörden und Ämter in Ihrer Nähe zu finden BMWK GründerZeiten Nr. 10: Gründungen durch Migranten Gebündelte Informationen rund um das Thema „Gründungen durch Migranten“ Anerkennung in Deutschland Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und Suche nach Ansprechpartnern Seite drucken teilen auf LinkedIn teilen auf X (vorher: Twitter) teilen auf Facebook teilen auf WhatsApp mailen
-
Ingenieure
Ingenieure Gestalten Sie die Industrie 4.0 und Klimawende in Deutschland. Im Ingenieurwesen stehen Ihnen viele berufliche Wege offen. Entwicklungsmöglichkeiten für Ingenieure Werden Sie Teil der Industrie 4.0! Deutschland ist bekannt für sein Ingenieursknowhow und die Qualität seiner Maschinen und Anlagen, elektrotechnischen Produkte und Autos. Durch den Einsatz digitaler Technologien ergeben sich vielfältige neue Perspektiven und Geschäftsmodelle für Unternehmen, sowie deren Beschäftigte, insbesondere [...] arbeiten. Dennoch erleichtern Ihnen Deutschkenntnisse den Arbeitsmarkteinstieg und den Alltag in Deutschland. Weitere Informationen zu Lernangeboten finden Sie im Bereich „ Deutsch lernen “. Jobs für Ingenieure Förderprogramm IQ-Themendossier: Berufsanerkennung für Ingenieure Erklärvideo: Wie finde ich einen Job in Deutschland? WebTutorials für qualifizierte Fachkräfte Deutschübungen zur Jobsuche und Bewerbung Karriere und Weiterbildung in Deutschland Weitere Informationen im Web Bundesministerium für
-
Naturwissenschaftler
Naturwissenschaftler Pharmazie, Chemie oder Energie- und Umwelttechnik? Die Bundesrepublik verfügt über eine Vielfalt an gefragten Berufsfeldern in der Naturwissenschaft. Als Naturwissenschaftler in Deutschland arbeiten Werden Sie innovativ! Seit jeher ist Deutschland bekannt als bedeutender Industriestandort , für die Automobilindustrie und seinen Maschinen- und Anlagenbau, ebenso wie für Global Player der Chemie- und Pharmabranche. Auch in den aufstrebenden Branchen Biotech und Nanotechnologie [...] Bewerbung Karriere und Weiterbildung in Deutschland Weitere Informationen im Web Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Industriepolitik Industrie 4.0 Die Bundesregierung Hightech Strategie 2025 Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Berufsbilder für Chemikerinnen und Chemiker DPG Deutsche Physikalische Gesellschaft Wichtige Forschungseinrichtungen Fraunhofer-Gesellschaft Helmholtz-Gemeinschaft Leibniz-Gemeinschaft Max-Planck-Gesellschaft Seite drucken teilen auf LinkedIn teilen auf X (vorher:
-
Green Jobs
Gewerbe über Verkehr und Gebäude bis hin zu neu entstandenen Berufsfeldern wie etwa im Energiesektor. Kurz gesagt: Green Jobs sind Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende und fördern den Klima- und Umweltschutz. Besonders gefragt sind in der Green Economy Menschen mit einer Ausbildung im technischen und ingenieurswissenschaftlichen Bereich sowie mit einem Bezug zum produzierenden Gewerbe und Baugewerbe. Einige dieser Berufszweige sind: Handwerkerinnen und Handwerker (z. B. Elektroniker/innen
-
Gehalt, Steuern & Sozialversicherung
dem Einkommen und der Anzahl von Jahren, die man in Deutschland arbeitet. Die gesetzliche Unfallversicherung : Sie trägt die Kosten für die medizinische Behandlung und die Wiedereingliederung ins Arbeitsleben nach einem Arbeitsunfall oder bei Berufskrankheiten. Die gesetzliche Arbeitslosenversicherung : Sie zahlt Arbeitslosen für eine bestimmte Zeit ein Einkommen aus, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Sie müssen in der Regel in den letzten zwei Jahren mindestens ein Jahr lang versichert
-
5 Gründe
friedliches Miteinander. Familien sind ein wichtiger Teil dieses Miteinanders: In Deutschland leben mehr als 12 Millionen Familien mit Kindern. Politik und Unternehmen nehmen Ihre Bedürfnisse ernst. So haben Eltern viele Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren: Zum Beispiel haben Kinder bereits ab dem ersten Lebensjahr grundsätzlich einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz . I made it: Erfahrungen eines Gründers Deutschland kennenlernen Starker Wirtschaftsstandort Deutschland Einleben in
-
Forschen
Forschen Sie wollen in Deutschland forschen? Hier erfahren Sie in fünf Schritten, wie Sie beruflich in Deutschland in der Forschung durchstarten. Arbeiten als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler in Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland zählt weltweit zu den attraktivsten Ländern für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mit einer verfassungsrechtlich garantierten Wissenschaftsfreiheit, sehr guten Forschungsinfrastrukturen, guten Arbeitsbedingungen und Karriereperspektiven bietet Deutschland
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

