-
Vorbereitung und Beratung
Vorbereitung und Beratung Eine gute Vorbereitung ist das A und O, wenn Ihre Gründeridee erfolgreich werden soll. Welche Gründungsarten es gibt, wer Sie beraten und unterstützen kann erfahren Sie hier. Gründungsberatung Gründungsarten Businessplan Finanzierung und Förderprogramme...
-
Visum für eine Gründung
Visum für eine Gründung Sie möchten Ihre Gründungsidee in Deutschland realisieren? Dann benötigen Sie möglicherweise ein Visum, um Ihr Vorhaben umzusetzen. Lesen Sie hier mehr zu den Voraussetzungen und Möglichkeiten. Brauche ich ein Visum? Visum bei Gewerbegründung Visum bei freien Berufen...
-
Chancenkarte zur Jobsuche
Die Chancenkarte zur Jobsuche Sie möchten nach Deutschland einreisen, um vor Ort nach einer passenden Arbeitsstelle zu suchen? Erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie für die Chancenkarte zur Jobsuche erfüllen müssen. Mit der Chancenkarte (§ 20a AufenthG) verbessern Sie Ihre Möglichkeiten, Kontakte zu deutschen Arbeitgebern zu knüpfen und eine qualifizierte Beschäftigung in Deutschland zu finden. Ob Sie für die Einreise nach Deutschland ein Chancenkarten- Visum beantragen müssen, erfa...
-
Perspektiven nach dem Studium
Perspektiven nach dem Studium Sie haben Ihr Studium in Deutschland abgeschlossen oder stehen kurz davor? Hier finden Sie einige Vorschläge, wie es nach dem Studium weitergehen kann. Nehmen Sie eine qualifizierte Beschäftigung auf Deutschland ist ein attraktiver Standort zum Arbeiten. Die Wirtschaft ist stabil, es herrschen gute Arbeitsbedingungen und durch das Sozialversicherungssystem sind Sie und Ihre Familie gut abgesichert. Unternehmen in Deutschland suchen nach kompetenten Mitarbeitenden...
-
Quick-Check
Quick-Check Prüfen Sie mit unserem Quick-Check Ihre Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben.
-
Vermittlungsagenturen
Vermittlungsagenturen Denken Sie darüber nach, eine Vermittlungsagentur für ihren Einwanderungsprozess nach Deutschland zu nutzen? Lesen Sie hier, worauf Fachkräfte aus dem Ausland achten sollten und welche Alternativen es gibt. Auf „Make it in Germany“ erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um in Deutschland zu arbeiten und zu leben - von der Jobsuche über den Visumsprozess bis zum Einleben in Deutschland . Hier erfahren Sie alles Wissenswerte, um den Prozess der Einreise...
-
Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene
Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene Sie besitzen eine ausländische Qualifikation und ausgeprägte Berufserfahrung? Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen Sie für ein Visum erfüllen müssen. Als Berufserfahrene oder Berufserfahrener haben Sie in Deutschland gute Karrierechancen, wenn Sie in nicht-reglementierten Berufen arbeiten wollen. Sie können dann eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung in Deutschland nach § 19c Abs. 2 AufenthG in Verbindung mi...
-
Visaoptionen für IT-Kräfte
Visaoptionen für IT-Kräfte Die IT-Branche ist einer der wichtigsten Branchen in Deutschland. Wir zeigen Ihnen, welche Optionen Sie als IT-Kraft haben, um nach Deutschland einzureisen. Auch für IT-Kräfte, die nicht Staatsangehörige der EU-/ EWR-Staaten oder der Schweiz sind (sog. Drittstaatsangehörige), wurden in Deutschland attraktive Wege geschaffen, um ein Visum zum Arbeiten zu erhalten. Welcher für Sie infrage kommt, hängt von Ihren Qualifikationen und Ihrem Jobangebot in Deutschland...
-
Visum zur Selbstständigkeit
Visum zur Selbständigkeit Sie wollen in Deutschland ein Unternehmen gründen? Erhalten Sie hier die notwendigen Informationen für Ihren Visumantrag. Mit einem Visum zur Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit können Sie in Deutschland Ihr Gründungsvorhaben verwirklichen. Je nachdem, ob Sie planen, gewerbetreibend oder freiberuflich tätig zu werden, gelten unterschiedliche Bedingungen. Ob Sie ein Visum für die Einreise nach Deutschland benötigen, erfahren Sie in der Rubrik Wer benötig...
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

