-
Visum bei Gewerbegründung
Visum bei Gewerbegründung Sie wollen ein Gewerbe in Deutschland gründen? Dann benötigen Sie einen bestimmten Aufenthaltstitel. Hier können Sie sich über die Voraussetzungen informieren. In Deutschland gibt es zwei Arten der Existenzgründung: in freien Berufen oder als Gewerbegründung. Was für Sie die richtige Art ist, erfahren Sie im Artikel „ Gründungsarten “. Falls Sie ein Gewerbe gründen möchten, beantragen Sie bei der zuständigen Behörde einen „Aufenthaltstitel zum Zweck d...
-
Visum bei freien Berufen
Visum bei freien Berufen Sie wollen sich in einem freien Beruf selbstständig machen? Hierzu benötigen Sie einen Aufenthaltstitel und müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. In Deutschland gibt es zwei Arten der Existenzgründung: in freien Berufen oder als Gewerbegründung. Was für Sie die richtige Art ist, erfahren Sie im Artikel „ Gründungsarten “. Wenn Sie sich in einem freien Beruf selbstständig machen möchten und bereits in Deutschland sind, beantragen Sie bei der zuständige...
-
Sachsen
Sachsen Als hervorragender Standort für international agierende Unternehmen hat sich Sachsen in den vergangenen Jahren wirtschaftlich sehr dynamisch entwickelt. Dazu beigetragen hat sicher auch seine attraktive Lage zwischen West- und Osteuropa sowie die technikbegeisterte Bevölkerung: Nirgendwo sonst absolvieren so viele Studierende eines Jahrgangs ihr Studium mit einem Abschluss in Ingenieurwissenschaften, Fertigung und Bauwesen wie in der Ingenieurschmiede Sachsen. Keyfacts zu Sachsen Haupt...
-
Bremen
Bremen Bremen ist innovativ, kreativ und dabei typisch norddeutsch entspannt. Begeisterungsfähige Menschen und eine leistungsorientierte Wirtschaft und Wissenschaft machen den Standort für Fachkräfte attraktiv. Parks, kulturelle Vielfalt, lebendige Innenstädte und die Nähe zum Meer machen die Freizeit zum Erlebnis und zur Erholung. Keyfacts zu Bremen Hauptstadt Bremen Wichtige Branchen Fahrzeugbau Gesundheitswesen Luft- und Raumfahrt Logistik und Häfen Schiffbau Windenergie Nahrungsmittelg...
-
Newsletter
in Service
„Make it in Germany“-Newsletter Melden Sie sich kostenlos für unseren Newsletter an und informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen auf unserem Portal und im Bereich der Fachkräftemigration in Deutschland. Frühere Newsletter 1 Jahr Anerkennungspartnerschaft Newsletter – März 2025 Wie die Integration ausländischer Fachkräfte gelingt Newsletter – Oktober 2024 Die Chancenkarte auf einen Blick Newsletter – Juni 2024 Deutsche Sprachkenntnisse als Integrationsfaktor Newsletter �...
-
Politik, Demokratie, Freiheit
Politik, Demokratie, Freiheit Sie ziehen nach Deutschland und möchten mehr über das politische System des Landes erfahren? Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über das Thema. Keyfacts auf einen Blick Bevölkerung 83,5 Millionen Staatsform Parlamentarische Demokratie Hauptstadt Berlin Währung 1 Euro (EUR) = 100 Cent Demokratie Deutschland hat eine lange Geschichte, seit der Gründung des Nationalstaates 1871. Es gab viele Herausforderungen, darunter Weltkriege und die Diktatur der Natio...
-
Wirtschaft
Wirtschaft Möchten Sie mehr über die deutsche Wirtschaft erfahren? Auf dieser Seite erfahren Sie mehr darüber, was die Wirtschaftstätigkeit in Deutschland ausmacht. Deutsche Industrie erwirtschaftet hohe Umsätze In den meisten Branchen sind in den vergangenen Jahren trotz erheblicher konjunktureller Schwankungen die Umsätze gestiegen. Dabei spielen besonders exportorientierte Branchen eine wichtige Rolle. Spitzenreiter ist nach wie vor die Automobilindustrie mit einem Umsatz von 564 Mrd. E...
-
Fachkräftegewinnung mithilfe der Anerkennungspartnerschaft – Gastronomie
in Service
Fachkräftegewinnung mit der Anerkennungspartnerschaft – Ein Praxisbeispiel Stand: 12. März 2025 Markus Harrer ist Inhaber des urigen Landgasthofes „Zur guten Quelle“ in Meimers im Thüringer Wald. Der Gasthof lockt mit traditionellen Gerichten wie Rouladen sowie hochwertigen Fertiggerichten im Glas. Diese Gerichte auf der Speisekarte sind neu für Thi Thía Lê: Erst seit wenigen Monaten verstärkt die Köchin aus Vietnam den Familienbetrieb. Sie hat in der kurzen Zeit schon einiges übe...
-
Wie funktioniert eine Anerkennungspartnerschaft?
in Service
Wie funktioniert eine Anerkennungspartnerschaft? Stand: 12. März 2025 Im Zuge der Novellierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes sind zwischen 2023 und 2024 eine Reihe neuer Regelungen zur Einreise und Beschäftigung von Staatsangehörigen aus sogenannten Drittstaaten (Staaten außerhalb des EU-/EWR-Raums und der Schweiz) in Kraft getreten. Eine dieser Regelungen ist die Anerkennungspartnerschaft, die seit dem 1. März 2024 gilt. Sie erlaubt durch eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und F...
-
Einwanderung
Einwanderung Die Einwanderung nimmt in der deutschen Gesellschaft einen wichtigen Platz ein. Erfahren Sie mehr über das Einwanderungsgeschehen in Deutschland. Deutschlands Bevölkerung wächst durch Einwanderung Dass es sich in Deutschland gut leben und arbeiten lässt, hat sich herumgesprochen: Deutschland als Einwanderungsland ist attraktiv wie nie. Seit 1950 gab es nur wenige Jahre, in denen in Deutschland mehr Menschen aus- als eingewandert sind. Die deutsche Wiedervereinigung im Jahr 1990...
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

