-
Erfolgsgeschichten in Deutschland: Eine Berufsausbildung in Deutschland machen
-
Gefragte Berufe
Industrie und Handel. Diese Vielfalt sorgt für einen hohen Bedarf an Fachkräften in Handwerksberufen. Transport-Berufe Werden Sie Teil einer dynamischen Branche! Ob Zug, Lkw oder Schiff – Fachkräfte in der Transportbranche sind unverzichtbar, um Güter zu transportieren und für den öffentlichen Personenverkehr. Ein Arbeitsplatz mit Zukunft erwartet Sie! Weitere gefragte Berufe In vielen weiteren Berufen werden in Deutschland dringend Fachkräfte gesucht. Hier finden Sie eine Auswahl, zum Beispiel aus der Hotellerie [...] Gefragte Berufe Deutschland benötigt qualifizierte Fachkräfte. Erfahren Sie hier, welche Berufe in Deutschland besonders gefragt sind. Green Jobs Starten Sie eine nachhaltige Karriere in Deutschland! Sie können ein Teil der "grünen" Wirtschaft werden, denn in Deutschland immer neue und vielfältige Jobs in nachhaltigen Branchen entstehen. Hier erfahren Sie mehr über „Green Jobs“. Pflegefachkräfte Deutschland verfügt über ein stabiles Gesundheitssystem : Ausgebildetes Personal in den Gesundheits- und
-
Sonderregelung für Berufskraftfahrer
Grundqualifikation. Sie besitzen bereits eine ausländische Fahrerlaubnis als Berufskraftfahrerin oder Berufskraftfahrer in Ihrem Heimatland. Haben Sie während einer früheren Beschäftigung in einem anderen EU-/EWR-Staat oder der Schweiz die (beschleunigte) Grundqualifikation bereits erworben und ist diese noch gültig, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einreisen und als Berufskraftfahrerin oder Berufskraftfahrer arbeiten. Sie müssen dann innerhalb von sechs Monaten Ihre ausländische Fahrerlaubnis [...] Sonderregelung für Berufskraftfahrer Sie möchten in Deutschland als Berufskraftfahrer arbeiten? Das ist auch ohne formale Ausbildung möglich. Erfahren Sie hier mehr. Als Fahrerin oder Fahrer für LKW oder Kraftomnibusse haben Sie gute Chancen, in Deutschland einen passenden Job zu finden. Ob Sie ein Visum für die Einreise oder eine Erlaubnis für den Aufenthalt in Deutschland benötigen, erfahren Sie in der Rubrik „ Wer benötigt ein Visum? “. Welche Voraussetzungen müssen Sie für die Aufnahme einer [...] Während dieser Zeit können Sie noch nicht als Berufskraftfahrerin beziehungsweise Berufskraftfahrer arbeiten. Die Arbeitsbedingungen während der Qualifizierungsmaßnahmen sind so ausgestaltet, dass die deutsche Fahrerlaubnis und die (beschleunigte) Grundqualifikation innerhalb von 15 Monaten erlangt werden können. Sie haben bei demselben Arbeitgeber ein konkretes Arbeitsplatzangebot für eine Beschäftigung im Güterkraftverkehr (LKW-Fahrerin oder -Fahrer) oder im Personenkraftverkehr mit Kraftomnibussen
-
Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene
absolviert, die die Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes an eine Berufsausbildung erfüllt, wird diese auch akzeptiert. Kontaktieren Sie hierfür das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) . Sie können auch die Auslandshandelskammer, die Ihren Abschluss erteilt hat, fragen, ob der Abschluss die Voraussetzungen erfüllt. Berufserfahrung : Sie können mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufserfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen. Ihre Berufserfahrung muss Sie für die Beschäftigung, die [...] Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene Sie besitzen eine ausländische Qualifikation und ausgeprägte Berufserfahrung? Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen Sie für ein Visum erfüllen müssen. Als Berufserfahrene oder Berufserfahrener haben Sie in Deutschland gute Karrierechancen, wenn Sie in nicht-reglementierten Berufen arbeiten wollen. Sie können dann eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung in Deutschland nach § 19c Abs. 2 AufenthG in Verbindung mit § 6 BeschV [...] heißt, sie muss in einem inhaltlichen Zusammenhang zu dem Beruf stehen, den Sie in Deutschland ausüben möchten. Arbeitsplatzangebot : Ihnen liegt ein konkretes Jobangebot in einem nicht-reglementierten Beruf in Deutschland vor. Im Gegensatz zu reglementierten Berufen sind nicht-reglementierte solche Berufe, deren Ausübung nicht gesetzlich geschützt sind. Die meisten Ausbildungsberufe in Deutschland sind nicht reglementiert. Welche Berufe reglementiert sind, finden Sie hier bei der Bundesagentur für
-
Visum bei freien Berufen
Visum bei freien Berufen Sie wollen sich in einem freien Beruf selbstständig machen? Hierzu benötigen Sie einen Aufenthaltstitel und müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. In Deutschland gibt es zwei Arten der Existenzgründung: in freien Berufen oder als Gewerbegründung. Was für Sie die richtige Art ist, erfahren Sie im Artikel „ Gründungsarten “. Wenn Sie sich in einem freien Beruf selbstständig machen möchten und bereits in Deutschland sind, beantragen Sie bei der zuständigen Behörde eine [...] Erlaubnis zur Ausübung dieses Berufs haben. Falls Sie älter als 45 Jahre alt sind, brauchen Sie außerdem eine ausreichende Altersvorsorge . Für selbstständige Künstlerinnen und Künstler gelten besondere Regeln. Weitere Informationen erfahren Sie in der Rubrik „Sonderregelung für Künstler“ . Beratungsstellen helfen Ihnen bei der Frage, ob Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen. Dauer des Aufenthaltstitels Wenn Ihre Geschäftsidee erfolgreich ist und Sie mit Ihrer beruflichen Selbstständigkeit Ihren [...] richtigen Behörden und Ämter in Ihrer Nähe zu finden BMWK GründerZeiten Nr. 10: Gründungen durch Migranten Gebündelte Informationen rund um das Thema „Gründungen durch Migranten“ Anerkennung in Deutschland Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und Suche nach Ansprechpartnern Seite drucken teilen auf LinkedIn teilen auf X (vorher: Twitter) teilen auf Facebook teilen auf WhatsApp mailen
-
Visum zum Absolvieren einer Berufsausbildung
die Absolvierung einer schulischen oder betrieblichen Berufsausbildung wird die entsprechende Aufenthaltserlaubnis für die Dauer der angestrebten Berufsausbildung erteilt. Mit der Aufenthaltserlaubnis zur Absolvierung einer Berufsausbildung können Sie bis zu 20 Stunden in der Woche einer Nebenbeschäftigung nachgehen, wenn diese unabhängig von Ihrer Berufsausbildung ist. Infobox Wenn Sie eine betriebliche qualifizierte Berufsausbildung absolvieren, dann dürfen Sie mit Ihrer Aufenthaltserlaubnis einen [...] Visum zum Absolvieren einer Berufsausbildung Sie würden gerne eine Berufsausbildung in Deutschland absolvieren? Dafür gibt es ein spezielles Visumantragsverfahren, das Sie hier nachlesen können. Eine Berufsausbildung in Deutschland bietet viele Chancen und bereitet Sie bestens auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. So haben Sie Möglichkeit, eine schulische oder eine betriebliche Berufsausbildung zu absolvieren. In beiden Fällen kann ein Aufenthaltstitel nach § 16a AufenthG erforderlich sein. Ob [...] Absolvierung einer Berufsausbildung in Deutschland haben, erfahren Sie in der Rubrik „ Perspektiven nach der Ausbildung “. Infobox Wenn Sie in Deutschland erfolgreich eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, können Sie bereits nach zwei Jahren Erwerbstätigkeit in Deutschland eine Niederlassungserlaubnis erhalten ( § 18c Abs. 1 S. 2 AufenthG ), wenn Sie auch die übrigen Voraussetzungen für die Niederlassungserlaubnis erfüllen. Auf einen Blick: Visum zur Absolvierung einer Berufsausbildung Von den Vorb
-
Sonderregelung für berufliche eSportler
Sonderregelung für berufliche eSportler Sie sind berufliche eSportler und möchten Ihren eSport in Deutschland professionell ausüben? Hier erfahren Sie, welche Visabestimmungen für Sie gelten. Der deutsche Arbeitsmarkt steht auch für berufliche eSportlerinnen und berufliche eSportler aus dem Ausland offen. Ob Sie ein Visum für die Einreise oder eine Erlaubnis für den Aufenthalt in Deutschland benötigen, erfahren Sie in der Rubrik „ Wer benötigt ein Visum “? Sie wollen als beruflicher eSportler arbeiten [...] arbeiten Infobox Als berufliche eSportlerin oder beruflicher eSportler gelten Sie, wenn Sie für ihre Tätigkeiten nicht nur eine Aufwandsentschädigung erhalten. Für ein Visum zur Aufnahme einer Beschäftigung als berufliche eSportlerin oder beruflicher eSportler müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen: Sie haben das 16. Lebensjahr vollendet. Sie kommen in einem deutschen eSportverein oder einer vergleichbaren eSporteinrichtung zum Einsatz. Diese Einrichtungen müssen am Wettkampfsport teilnehmen. Der Verein [...] Verein oder die Einrichtung zahlt Ihnen ausreichendes Gehalt von mindestens 48.300 Euro Brutto/Jahr (im Jahr 2025). Der für die eSportart zuständige Spitzenverband hat die berufsmäßige Ausübung von eSport bestätigt und die ausgeübte Form des eSports ist von erheblicher nationaler oder internationaler Bedeutung, zum Beispiel weil es eine große nationale/internationale Liga gibt. Hierzu hat der eSport-Bund Deutschland eine Liste qualifizierter Spielbetriebe im eSport veröffentlicht. Visa, Studium oder
-
Sonderregelung für Berufssportler
ung für Berufssportler Sie sind Berufssportler und möchten Ihren Sport in Deutschland professionell ausüben? Hier erfahren Sie, welche Visabestimmungen für Sie gelten. Der deutsche Arbeitsmarkt steht auch für Berufssportlerinnen und Berufssportler aus dem Ausland offen. Ob Sie ein Visum für die Einreise oder eine Erlaubnis für den Aufenthalt in Deutschland benötigen, erfahren Sie in der Rubrik „Wer benötigt ein Visum?“ . Sie wollen als Berufssportler arbeiten Infobox Als Berufssportlerin oder Be [...] Einrichtung zahlt Ihnen ausreichendes Gehalt von mindestens 48.300 Euro Brutto/Jahr (im Jahr 2025). Der für die Sportart zuständige Spitzenverband hat im Einvernehmen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund Ihre sportliche Qualifikation als Berufssportlerin oder Berufssportler oder die fachliche Eignung als Trainerin oder Trainer bestätigt. Visa, Studium oder Deutsch lernen? Ansprechpartner weltweit Informationen zum Visum- und Einreiseprozess Prüfen Sie Ihre Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

