Pädagogische/r Assistent/in
VHS Mittleres Taubertal e.V. Referenznummer: 10001-1001259561-S- Arbeitszeit: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
- Arbeitsort: Tauberbischofsheim (Baden-Württemberg)
- Unternehmensgröße: Weniger als 6
- Art des Jobangebots: Praktikum / Traineestelle
- Art des Arbeitsvertrags: 12 Monate
- Online seit: 18.03.2025
Praktikumsplätze (m/w/d)
für Studierende und FH-/Uni-Absolvent/innen
in Teil- bzw. Vollzeit mit ca. 20-40 Wochenstunden (befristet)
für bis zu 52 Wochen **** Sie erhalten Einblicke in die breite Bildungsarbeit an einer gemeinnützigen Weiterbildungseinrichtung und arbeiten unter Anleitung in folgenden Bereichen aktiv mit:
· Beratung der Interessenten
· Betreuung der Teilnehmenden
· Pädagogische und organisatorische Unterstützung der Kursleitenden
· Mitwirkung bei Einstufungsberatungen und Prüfungsaufsichten
· Unterstützung des vhs-Teams bei Abend-/Wochenendterminen bzw. lokalen Messen
· Qualitätsentwicklung
· Programmbereichsbezogene Werbung / Öffentlichkeitsarbeit, u. a. auch über die Kanäle Webauftritt und Social Media **** Sie bringen mit
· Abschluss des Grundstudiums (ca. 3-4 Semester)
· Pädagogisches Grundwissen bzw. entsprechende Praxiserfahrungen
· Interesse an Weiterbildung **** Wir bieten:
· Interessante und abwechslungsreiche Einblicke in die Bildungsarbeit.
· Fortbildungsmöglichkeiten
· M/W/D haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. **** Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit der Darstellung Ihrer Motivation senden Sie bitte ausschließlich auf dem Postweg an:
vhs Mittleres Taubertal e. V.
Fr. C. Schelhaas
Struwepfad 2, 97941 Tauberbischofsheim **** Auf eine Bewerbungsmappe wird verzichtet.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Verfahrens sicher vernichtet werden. **** Noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an Frau Schelhaas, Tel.: 09341-89680-0, personal@vhs-mt.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.