-
Seminar "Working and Living in Germany" (auf Englisch)
Datum: 19.11.2025 | Veranstaltung: Online
Veranstalter: Welcome Center Schwarwald-Baar-Heuberg -
Gründungsberatung
Bereich? Oder Sie möchten Ihre Kenntnisse auffrischen? Dann raten wir Ihnen zu einer Weiterbildung. In Seminaren können Sie beispielsweise Grundlagen der Buchführung und des Rechnungswesens lernen. Weiterbildungsangebote gibt es bundesweit von vielen unterschiedlichen Organisationen. Vor allem die Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie die Handwerkskammern (HWK) bieten ganz in Ihrer Nähe Seminare zur Existenzgründung an. Eine große Auswahl finden Sie ebenfalls über die Seite KURSNET . Gute Anlaufstellen
-
Veranstaltungen
in Service
Veranstaltungen Sie möchten mehr Informationen erhalten? Aktuelle Workshops, Seminare oder Veranstaltungen von „Make it in Germany“ und seinen Partnern finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Veranstaltungskalender Datum Veranstaltung Veranstalter 11 März WebTutorial: Deutsche Rückkehrende - Ihre Rückkehr nach Deutschland 1.0 (auf Deutsch) Bundesagentur für Arbeit 11.03.2025 Online 11 März Erfolgreich bewerben - Wie sollte eine Bewerbung in Deutschland aussehen? (auf Deutsch) Welcome Center
-
Fachliche Voraussetzungen zum Gründen
Welche Möglichkeiten Sie haben, einen Meistertitel zu erlangen, haben wir in der Rubrik „ Ausbildung in Deutschland “ für Sie zusammengefasst. Unabhängig von Ihren beruflichen Qualifikationen sollten Sie kaufmännische Kenntnisse haben. In speziellen Seminaren oder Workshops können Sie beispielsweise Methoden zur Buchführung, Preiskalkulation und Kostenrechnung erlernen oder Ihr Wissen auffrischen. Deutschkenntnisse Für Existenzgründerinnen und Existenzgründer ist es wichtig, Deutsch zu können: Viele
-
Sie suchen internationale Fachkräfte?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland.
-
Perspektiven nach der Ausbildung
staatlichen Bildungssystems. Am Ende dieser Weiterbildungen erhalten Sie einen höheren Abschluss in der beruflichen Bildung. Darüber hinaus gibt es in vielen Berufen weitere non-formale Bildungsangebote, wie zum Beispiel durch den Arbeitgeber, durch Seminare etc. Welche Weiterbildung für Sie infrage kommt, hängt von Ihren Wünschen, Ihrem Berufszweig und Ihrer Branche ab. Geprüfter Berufsspezialist, Fachberater, Servicetechniker Die erste Stufe, mit der Sie sich spezialisieren und höherqualifizieren können
-
Freizeit
Teilnehmer auf das Leben in Deutschland vorzubereiten und sie dabei möglichst gut zu unterstützen. Die Trainings sind zielgruppenspezifisch und beziehen sich auf landeskundliche und interkulturelle Besonderheiten. Je nach Ihrer Situation können Sie Seminare besuchen, persönliche Beratungen wahrnehmen oder virtuelle Angebote nutzen. Mehr Informationen sowie eine Liste mit Standorten für die Angebote der Vorintegration finden Sie hier . Neben der Vorintegration bieten die Willkommenscoaches Unterstützung
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

