Internationale IT-Programmiererin bei der Arbeit in Deutschland
0 Gemerkte Jobs

Ingenieur/in - Bau

Hochschule Mainz University of Applied Sciences Referenznummer: 10001-1001408323-S
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsort: Mainz am Rhein (Rheinland-Pfalz)
  • Unternehmensgröße: Zwischen 51 und 500
  • Art des Jobangebots: Arbeitsplatz
  • Art des Arbeitsvertrags: 24 Monate
  • Online seit: 09.05.2025

Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internatio­nalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familienfreundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule.

Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen sowie Forschungs- und Kultur­institutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschul­standorten in Deutschland.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den dualen Studiengang Bauingenieurwesen (w/m/d)

Vollzeitbeschäftigung (z.Zt. 39 Stunden/Woche) | Vergütung EG 13 TV-L | (befristet für 24 Monate)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Selbstständiges Management und Weiterentwicklung des praxisintegrierten Bachelor-Studiengang ‚Bauingenieurwesen dual‘ in Zusammenarbeit mit der Studiengangsleitung, insbesondere bei der Koordination der Praxisphasen und der Betreuung der dual Studierenden und Arbeitgeber
  • Eigenverantwortliche Akquise, Betreuung und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Praxispartnern für die dualen Studiengänge der Fachrichtung Bau und Umwelt
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Fördermittelgebern zur Stärkung des dualen Studienangebots
  • Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung und Marktpositionierung der dualen Studiengänge der Fachrichtung Bau und Umwelt
  • Zusammenarbeit mit Studiengangsleitungen und Studiengangsmanagement der Fachrichtung Bau und Umwelt, insbesondere bei Studiengangsberichten, curricularen Anpassungen, Fachprüfungsordnungen, Re-Akkreditierungen sowie der Betreuung von Social-Media-Kanälen
  • Eigenständige Lehrtätigkeit mit einer Lehrverpflichtung von 3 SWS

Das bringen Sie mit:

  • Einstellungsvoraussetzung ist neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen der erfolgreiche Abschluss eines Masterstudiums Bauingenieurwesen (oder vergleichbar) an einer Hochschule
  • Besonderes Interesse am Studiengang Bauingenieurwesen und dualen Studiengängen
  • Gute IT-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Power-Point)
  • Neben Einsatzbereitschaft und Aufgeschlossenheit werden selbständiges und intensives Arbeiten, gute Umgangsformen sowie Teamfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit benötigt.

Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

Hamburger Stadtlandschaft