-
Visaoptionen für IT-Kräfte
Visaoptionen für IT-Kräfte Die IT-Branche ist einer der wichtigsten Branchen in Deutschland. Wir zeigen Ihnen, welche Optionen Sie als IT-Kraft haben, um nach Deutschland einzureisen. Auch für IT-Kräfte, die nicht Staatsangehörige der EU-/ EWR-Staaten oder der Schweiz sind (sog. Drittstaatsangehörige), wurden in Deutschland attraktive Wege geschaffen, um ein Visum zum Arbeiten zu erhalten. Welcher für Sie infrage kommt, hängt von Ihren Qualifikationen und Ihrem Jobangebot in Deutschland...
-
Visum zur Selbstständigkeit
Visum zur Selbständigkeit Sie wollen in Deutschland ein Unternehmen gründen? Erhalten Sie hier die notwendigen Informationen für Ihren Visumantrag. Mit einem Visum zur Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit können Sie in Deutschland Ihr Gründungsvorhaben verwirklichen. Je nachdem, ob Sie planen, gewerbetreibend oder freiberuflich tätig zu werden, gelten unterschiedliche Bedingungen. Ob Sie ein Visum für die Einreise nach Deutschland benötigen, erfahren Sie in der Rubrik Wer benötig...
-
Sonderregelung für Pflegehilfskräfte
Sonderregelung für Pflegehilfskräfte Möchten Sie als Pflegehilfskraft kranke und pflegebedürfte Menschen in Deutschland begleiten? Hier erfahren Sie, welche Visumoptionen es für diese Art von Beschäftigung gibt. Der deutsche Arbeitsmarkt steht auch Pflegehilfskräften aus Drittstaaten offen. Somit können Personen in pflegerischen Tätigkeiten arbeiten, die eine Pflegeausbildung von weniger als drei Jahren abgeschlossen bzw. eine solche anerkannt bekommen haben. Ob Sie ein Visum für die E...
-
Visum zur Anerkennungspartnerschaft
Visum zur Anerkennungspartnerschaft Im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft können Sie das Anerkennungsverfahren mit Unterstützung Ihres Arbeitgebers nach der Einreise in Deutschland durchführen und zeitgleich eine Beschäftigung ausüben. Sind Sie daran interessiert in Deutschland zu arbeiten und benötigen dafür die Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation? Im Rahmen der Anerkennungspartnerschaft haben Sie die Möglichkeit, das Anerkennungsverfahren erst nach Ihrer Einreise in Deut...
-
Visum zum Arbeiten für Fachkräfte
Visum zum Arbeiten für Fachkräfte Sie haben eine Arbeitsstelle in Deutschland gefunden und benötigen ein Visum? Diese Voraussetzungen müssen Sie hierfür erfüllen! Wenn Sie eine qualifizierte Berufsausbildung oder ein Studium außerhalb Deutschlands absolviert haben, können Sie eine Aufenthaltserlaubnis nach § 18a AufenthG beziehungsweise § 18b AufenthG erhalten, um in Deutschland als Fachkraft eine qualifizierte Beschäftigung aufzunehmen. Ob Sie ein Visum für die Einreise nach Deutsch...
-
Visum zum Absolvieren einer Berufsausbildung
Visum zum Absolvieren einer Berufsausbildung Sie würden gerne eine Berufsausbildung in Deutschland absolvieren? Dafür gibt es ein spezielles Visumantragsverfahren, das Sie hier nachlesen können. Eine Berufsausbildung in Deutschland bietet viele Chancen und bereitet Sie bestens auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. So haben Sie Möglichkeit, eine schulische oder eine betriebliche Berufsausbildung zu absolvieren. In beiden Fällen kann ein Aufenthaltstitel nach § 16a AufenthG erforderlich se...
-
Visum- und Einreiseprozess
Visum- und Einreiseprozess Die Beantragung eines Visums erfolgt in mehreren Schritten. Um es Ihnen einfacher zu machen, bieten wir Ihnen einen Überblick über den gesamten Prozess. Schritt 1: Voraussetzungen prüfen Vor jeder Visumantragstellung müssen Sie prüfen, ob Sie die grundlegenden Voraussetzungen für die Erteilung eines Aufenthaltstitels ( § 5 Abs. 1 AufenthG ) erfüllen: Gesicherter Lebensunterhalt : Sie müssen im Visumverfahren nachweisen, dass Sie über ausreichende Mittel zur B...
-
Blaue Karte EU
Blaue Karte EU Sie haben einen Hochschulabschluss und haben einen Job in Deutschland gefunden? Erfahren Sie hier, welche Voraussetzungen Sie für die Blaue Karte EU erfüllen müssen. Die Blaue Karte EU ( § 18g AufenthG ) ist ein besonderer Aufenthaltstitel für ausländische Akademikerinnen und Akademiker oder Personen mit vergleichbarem Qualifikationsniveau, die in Deutschland eine qualifizierte Beschäftigung aufnehmen wollen. Ob Sie ein Visum für die Einreise nach Deutschland benötigen, e...
-
Sonderregelung für berufliche eSportler
Sonderregelung für berufliche eSportler Sie sind berufliche eSportler und möchten Ihren eSport in Deutschland professionell ausüben? Hier erfahren Sie, welche Visabestimmungen für Sie gelten. Der deutsche Arbeitsmarkt steht auch für berufliche eSportlerinnen und berufliche eSportler aus dem Ausland offen. Ob Sie ein Visum für die Einreise oder eine Erlaubnis für den Aufenthalt in Deutschland benötigen, erfahren Sie in der Rubrik „ Wer benötigt ein Visum “? Sie wollen als beruflicher...
-
Sonderregelung für Berufssportler
Sonderregelung für Berufssportler Sie sind Berufssportler und möchten Ihren Sport in Deutschland professionell ausüben? Hier erfahren Sie, welche Visabestimmungen für Sie gelten. Der deutsche Arbeitsmarkt steht auch für Berufssportlerinnen und Berufssportler aus dem Ausland offen. Ob Sie ein Visum für die Einreise oder eine Erlaubnis für den Aufenthalt in Deutschland benötigen, erfahren Sie in der Rubrik „Wer benötigt ein Visum?“ . Sie wollen als Berufssportler arbeiten Infobox Als...
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich zu Ihren Möglichkeiten, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, beraten. Unsere Fachleute unterstützen Sie bei Fragen zu Jobsuche, Visum, Anerkennung und Deutsch lernen.
Mehr zu den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie durch Klick auf die Symbole in der unteren Leiste.

